Wie viel Finanzierung? Realistisches Budget?

4,60 Stern(e) 5 Votes
seat88

seat88

Bestandshaus ist quasi eins was schon steht. Eins was fertig ist und verkauft wird. Eins was schon paar Jahre alt ist, und bisschen was dran zu machen ist...
 
Z

Zaba12

Okay, wie kommst du auf die Zahl?
Das empfinde ich als sehr viel. Da müssten wir ja wahrscheinlich 40Jahre abbezahlen :D
Ich hatte gerechnet:
Ca 65.000 für den Keller
Ca 250 für das Schlüsselfertige Haus
Ca 50.000 für Anschluss und Erbarbeiten
Ca 20.000 für Carport
Und 50.000 fürs Grundstück
Bin da wohl sehr blauäugig :D
Du rechnest gerade mit 1600€ je qm Wohnfläche. Das sind Zahlen die mindestens 7 Jahre alt sind. Außerdem hast Du die Aufmusterung und Gala vergessen.
….und ich selbst habe mit Hang 140qm zzgl. Keller gebaut, das vor 3 Jahren für über 550€k€, da mein Grund ein teurer war hab ich mal die Preissteigerung außen vor gelassen. Alles ohne Möbel, Küche und Inventar versteht sich. Prinzipiell wird es in in 2-3 sowieso noch mal 10-20% teurer werden.
 
W

Wunschdenken

Naja das erübrigt sich ja, weil das Grundstück nicht bebaut ist. Würdet ihr das Grundstück trotzdem kaufen und dann mit dem Hausbau noch warten? Es gibt kein Bauzwang. Ich hab halt echt Angst dass die Preise so explodieren dass wir uns in 2-3 Jahren nicht mal mehr das Grundstück leisten können wenn wir uns entscheiden erst dann zu bauen.
 
Z

Zaba12

Naja das erübrigt sich ja, weil das Grundstück nicht bebaut ist. Würdet ihr das Grundstück trotzdem kaufen und dann mit dem Hausbau noch warten? Es gibt kein Bauzwang. Ich hab halt echt Angst dass die Preise so explodieren dass wir uns in 2-3 Jahren nicht mal mehr das Grundstück leisten können wenn wir uns entscheiden erst dann zu bauen.
Die Frage ist was wollt ihr Euch leisten. Wenn Du Keller und 160qm schreibst dann definitiv nein. Keine Chance. Damit seit ihr schon jetzt bei 1750€ + 400€ Nebenkosten bei 2% Tilgung und nach 20 Jahren immer noch eine Restschuld von 265k€.

Ich sehe ein kleineres Haus auf geraden Grundstück ohne Keller durchaus im Rahmen des möglichen ohne sich zu verbiegen. Wobei bspw. 145qm nicht klein wären.
 
J

Joedreck

Dann guckt doch mal nach bestehenden Häusern! Löse dich von dem einen Grundstück.. Warum seid ihr da so verbissen? Um welche Gegend handelt es sich denn?
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70548 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie viel Finanzierung? Realistisches Budget?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
4Keller oder Grundstück begradigen? 43
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
14Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
15Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
16Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
17Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
18Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
19Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
20Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246

Oben