Wie und wo trocknet Ihr eure Wäsche?

4,00 Stern(e) 3 Votes
P

Peanuts74

Dann oute ich uns mal: Im Wohnzimmer auf dem Wäscheständer. Wenn Besuch da ist, dann halt nicht oder zur Not auf dem Wäscheständer im Arbeitszimmer (Notlösung, platzbedingt). Jüngst auch auf der Terrasse.

Spätere Ausbaustufe: Im Garten (der ist noch brachliegend). Ich glaube aber, im Winter dann öfter innen ... wird ja kalt an den Händen. Und regelmäßig draußen wird auch erst gehen, wenn der Wäscheplatz überdacht ist (Endausbau, 2017?).

Wir besitzen keinen Trockner, hätten aber den Platz dafür. War bisher einfach kein Thema.
Holt Euch einen, werdet Ihr wie einen Geschirrspüler nicht mehr missen wollen!
 
O

onclouds

Hm, gut, wenn man Kinder hat, ist so ein Trockner sicher sehr praktisch, daran habe ich jetzt ehrlich gesagt gar nicht gedacht Oder grundsätzlich für eine Familie. Wenn man aber allein oder zu zweit lebt, geht's auch ohne.
 
Benextra

Benextra

...wir haben jetzt 1.300kwH weniger Stromverbrauch durch Warmwasseraufbereitung Fernwärme statt vorher Durchlauferhizer (21kW, elektr. geregelt, Stiebel Eltron).

Zusätzlicher Verbraucher ist aber unser neuer Wärmepumpentrockner im Waschkeller.

Ich kann noch nicht beurteilen, was uns das Warmwasser aus Fernwärme kosten wird, da die Jahresabrechnung noch aussteht.

Aber Strom ist 1Jahr rum.

Wir hatten in unseren 3 Wohnungen bisher immer um die 3700kWh, nun nur noch 2400 Verbrauch in der neuen Wohnung (25m² mehr Wohnfläche). Trotz neu und erstmalig angeschafften Trockner!
Der Rest wird im Waschraum auf den Wäschetrockner gehangen.

Also wegen trocknen mit Wärmepumpentrockner haben wir kein schlechtes Gewissen mehr...

Ach ja, wir sind zu zweit und es gehen in der Woche auch noch 6 Hemden durch.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie und wo trocknet Ihr eure Wäsche?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stiebel Eltron WPL 08 S 15
2Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren 11
3Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? 25
4Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden - Seite 211
5Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich 63
6Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut - Seite 222
7Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
8Fernwärme Ja oder Nein 20
9Fernwärme erreicht nicht KfW55 Anforderungen?! 13
10Fernwärme KfW55 - KfW70 Kosten Belüftungsanlage/Entlüftungsanlage 37
11Fernwärme Nutzung - Verbrauch und Kosten normal? 16
12Verbot anderer Wärmequellen bei Fernwärme rechtens? 11

Oben