Wie kann ich Lücken in einer KS-Mauer füllen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

Malandro

Hallo zusammen ich habe eine Kalksteinmauer zwischen 2 Terrassen gebaut. Wie kann ich am besten Lücken füllen, die zwischen den Steinen entstanden sind? Wegen Nut und Feder kommt man nicht dazwischen, aber Schallschutz ist doch so nicht möglich, oder? Der Hersteller gibt an, das nur oben und unten geklebt wird.

wie-kann-ich-luecken-fuellen-in-einer-ks-mauer-665519-1.jpg
 
H

Haus Luni

Hallo,

ich würde Mauermörtel oder Kalkzementputz nehmen.

Bleibt die Mauer so oder was wir hier noch gemacht?
 
M

Malandro

Erstmal soll verputzt werden ,aber die senkrechten Fugen gehen unten teilweise komplett durch. Später soll das als Mauer für einen Anbau dienen und schall- und wärmedicht sein.
 
N

nordanney

Erstmal soll verputzt werden ,aber die senkrechten Fugen gehen unten teilweise komplett durch. Später soll das als Mauer für einen Anbau dienen und schall- und wärmedicht sein.
Es ist doch die Trennung von zwei Terrasse. Da reicht es, korrekt zu verputzen - dabei drückst Du den Putz auch in die Fugen.

Was ist nicht verstehe, ist Dein zweiter Satz. Mauer für Anbau? Schall- und wärmedicht? Wie darf ich mir den Anbau vorstellen, denn dann musst Du bitte die Energieeinsparverordnung Vorgaben einhalten und ich frage mich, wie Du die Dämmung auf der anderen Seite der Terrasse (also auf Terrasse 2) anbringst. Das sind schnell mal 16-20cm zwingend erforderliche Dämmung. Oder gehören Dir beide Seiten?
Grundsätzlich gilt mein Gesagtes aber auch für diesen Fall.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13170 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie kann ich Lücken in einer KS-Mauer füllen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenmauer feucht Schimmel Fugen sandig - Seite 212
2Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
3Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über - Seite 426
4Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? - Seite 212
5Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang - Seite 213
6Planung Anbau für Haus der 60er 63
7Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* - Seite 220
8Geplanter Anbau! Grundrissentwurf ok? Erfahrungen? 19
9Wege pflastern - Fugen wasserdurchlässig / unkrautfrei - Seite 846
10Terrasse und Auffahrt 55
11Terrasse Keramikplatten in Splitt - Erfahrungswerte? 15
12Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses - Seite 214
13Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung - Seite 319
14Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
15Mauer auf Grundstücksgrenze - Seite 845
16Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren 10
17Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten - Seite 230
18Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
19Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren 12
20Vorgarten Mauer, Hang/ Gefälle, was tun? - Seite 212

Oben