Wie habt ihr eure Wärmepumpen aufgestellt?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Wie habt ihr eure Wärmepumpen aufgestellt?
>> Zum 1. Beitrag <<

J

Jupp_89

Mein Heizungsfachmann hat die Außeneinheit einfach auf Betonstürze vors Haus gesetzt (ein besseres Bild hab ich leider aktuell nicht zur Hand). Die Stürze hat er dabei noch vor Ort in ein Betonbett gesetzt.
Die Leitungen der Wärmepumpe verlaufen hinter der Außeneinheit durch eine Kernbohrung mit Ringraumdichtung oberhalb Bodenniveau in den Keller. Zwischen den beiden Stürzen ist ein KG-Rohr mit Kiesfüllung zwecks Kondensatabführung.

Der Bereich wird natürlich noch optisch ansprechend gestaltet und die Stürze verschwinden dann im Kies.


Zweistöckiges Backsteinhaus im Bau mit beleuchteten Fenstern, Sandhaufen und Baugerät davor
 
G

gtgeorge79

Was für ein Aufwand für eine popelige Wärmepumpe. Und warum wird sie nicht entkoppelt auf so komische Träger gesetzt.

Meine beiden WPs wurden so aufgestellt:
Anhang anzeigen 63212
Quasi Streifenfundamente. Darauf Bigfoots zur Schallentkopplung (die WPs sind dann in den Schienen verschraubt - die Füße stehen frei und können frei nach rechts und links positioniert werden). Zuleitung kommt von hinten (hier noch nicht zu sehen). Später wird alles schön gemacht.
Wie tief wurden die Fundamente in den Boden eingebaut?

Für Frostsicherheit werden allgemeinen 80 - 1,20 m angegeben. Ob das für eine Wärmepumpe sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen. Vaillant gibt in seinen Einbauhinweisen 40 cm Höhe für die Fundamente an.
 
J

jokersmile

Frag mal lieber deinen Heizungsbauer, wie er verhindern will, dass von oben das Oberflächenwasser in die Fernwärmeleitung läuft. Für das Rohr (Uponor Ecoflex) gibt es Endkappen. Damit die montiert werden können, sollten aber ca. 10-15cm vom Rohr noch rausstehen. Das ist der eigentliche Mangel, der Rest ist nur Optik.
 
J

jokersmile

Bzw. mit der Entscheidung das Schutzrohr bodenbündig abzuschneiden, hat dir der Heizungsbauer die Entscheidung zwischen finanzielle Entschädigung und Fundament wegklopfen eigentlich schon abgenommen. Da gibts ansonsten keine vernünftige Möglichkeit das zu beheben, alles andere ist nur Murks.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie habt ihr eure Wärmepumpen aufgestellt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Höhe Sockel Außeneinheit Wärmepumpe 10
2Heizkonzept Luft-Wasser-Wärmepumpe Einfamilienhaus 2 Personen - Angebot Heizungsbauer? 15
3Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? - Seite 442
4Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 7149
5Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe 78
6Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 6117
7Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 60491
8Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? - Seite 238
9Luft-Wasser-Wärmepumpe: Vereist, Laut, Dauerlast? - Seite 233
10Schallschutzwand gegen Wärmepumpe des Nachbars - Seite 1166
11Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? - Seite 333
12Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 23311
13Aufstellort Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Doppelhaushälfte - zu nah am Nachbarn? 16
14Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1571439
15Kühlkonzept Neubau - Splitklima / Luft-Wasser-Wärmepumpe Kühlfunktion / Kombination - Seite 225
16Außengerät Wärmepumpe sehr laut - Möglichkeiten? Silent Betrieb? Auswirkungen? - Seite 321
17Wärmepumpe direkt neben dem Schlafzimmerfenster 13
18Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig - Seite 848
19Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 423
20evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab - Seite 857

Oben