Wie funktioniert unsere Heizung in der neuen Mietwohnung?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Dann habt Ihr halt keine zentrale Steuerung. Muss ja nicht jedes Haus oder Wohnung haben.
Ich mein, man macht sich ja bei einer Besichtigung einer Wohnung schon Gedanken, was die Technik so hergibt bzw welche technischen Features es eben nicht gibt.
 
M

MarCologne

Bei der Besichtigung haben wir uns darüber keine Gedanken gemacht.
Aber die Frage ist ja, warum der Heizkörper schon sehr heiß wird, wenn man auf 0.5 dreht und dann irgendwann aber auch nicht mehr so heiß ist.

Ist das normal bei dieser Art der Heizung? Daher war die Frage, ob es praktisch nur "auf" und "zu" gibt...
 
N

nordanney

Aber die Frage ist ja, warum der Heizkörper schon sehr heiß wird, wenn man auf 0.5 dreht und dann irgendwann aber auch nicht mehr so heiß ist.
Jedes Thermostat am Heizkörper kennt nur auf und zu. Bei 1 geht er voll auf (wenn es kalt genug in der Wohnung ist) wie auch bei 5. Aber bei 1 geht er bei der passenden Temperatur (z.B. 18 Grad) wieder zu. Bei 5 eben erst bei 26 Grad.
Ist das normal bei dieser Art der Heizung? Daher war die Frage, ob es praktisch nur "auf" und "zu" gibt..
Ist bei allen Heizkörpern so. Auf und zu - dazwischen gibt es nichts.
 
M

MarCologne

Ah, ok.
In deinem Post schreibst du 1 = 18 Grad. In der alten Wohnung hatte mir der Installateur gesagt: 1 = 12, 2 = 16, 3 = 20 usw. mit den entsprechenden Zwischenschritten. Welches sind die Werte?

Noch eine Frage:
Macht es Sinn, alle 2-3 Stunden für 30-60 Minuten tagsüber z.B. auf 20 Grad zu heizen und Abend dann kontinuierlich diese Temperatur zu halten, oder eher konstant eine Temperatur? Auch vom Verbrauch her?

Danke für die Feedbacks schonmal.
 
N

nordanney

In deinem Post schreibst du 1 = 18 Grad. In der alten Wohnung hatte mir der Installateur gesagt: 1 = 12, 2 = 16, 3 = 20 usw. mit den entsprechenden Zwischenschritten. Welches sind die Werte?
Meine Werte waren aus der Luft gegriffen.
Üblich ist:
  • Stufe 1: ca. 12 °C
  • Stufe 2: ca. 16 °C
  • Stufe 3: ca. 20 °C
  • Stufe 4: ca. 24 °C
  • Stufe 5: ca. 28 °C
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie funktioniert unsere Heizung in der neuen Mietwohnung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
2Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. - Seite 427
3Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
4Basis Info Heizkörper Tausch Altbau 14
5Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
6Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 11
7Was ist mit meiner Heizung los? 10
8Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
9Feng Shui in der Wohnung ? 11
10Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
11Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
12Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
13Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
14Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
15Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
16Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
17Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
18Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
19Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
20Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49

Oben