Wie funktioniert unsere Heizung in der neuen Mietwohnung?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Wie funktioniert unsere Heizung in der neuen Mietwohnung?
>> Zum 1. Beitrag <<

F

Frauke187

Dein Thermostat ist vermutlich defekt und es regelt nicht mehr.

Das Heizkörperthermostatventil regelt den Durchfluss am Heizkörper, so dass die eingestellte Solltemperatur der Raumluft (am Messpunkt Thermostat) möglichst genau erreicht wird.

Das Ventil macht nicht nur "auf oder zu", sondern regelt zwischen diesen Extremwerten auch in Zwischenstufen die Durchflussmenge durch den Heizkörper.

Die Aussage von @nordanney ist falsch.
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie funktioniert unsere Heizung in der neuen Mietwohnung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 277
2Thermostat-Armaturen: Sinnvoll? - Seite 217
3Heizkörper im Neubau? 13
4Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
5Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
6Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
7Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
8Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
9Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
10Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum 10
11Luft Luft Wärmepumpe , trotzdem Heizkörper? 11
12"aufgeblasener" Heizkörper aus Edelstahl 17
13Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper - Seite 222
14Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
15Basis Info Heizkörper Tausch Altbau 14

Oben