Wie flexibel ist eine Baugenehmigung?

4,80 Stern(e) 4 Votes
In der Ruine

In der Ruine

Bezüglich meines Anbaues und des Threads bezüglich Symmetrien mal eine Frage zur Baugenehmigung allgemein.
Wie flexibel ist denn so eine Genehmigung? Also was kann geändert werden ohne die Behörde zu involvieren, eine
Strafe zu riskieren oder den Bau nicht abgenommen zu bekommen (Fertigmeldung).
Also z.B. Breite und Höhe der Fenster? 10cm breiter gebaut als geplant? Also eher Kleinigkeiten die nicht komplett
alles über den Haufen werfen.
Wenn doch größere Änderungen kommen sollten, muss dann die Genehmigung erneuert werden? Oder wird das Amt
nur informiert.

Nicht das es falsch verstanden wird, es ist nichts von mir geplant. Nur aus Informationsgewinn und für den Fall der Fälle.
 
Y

ypg

Man kann einiges über eine Nachtragsänderung machen. Kostet einen Hunni (o ä) und dauert auch nicht so lange wie die Genehmigung an sich.
Gebäudehöhe, Abstände, Aussenfarben etc. sollte man darüber machen lassen, also alles, was die Vorgaben des Bebauungsplan /Landesbauordnung betrifft und eventuell davon abweichen könnte.
Ein Fenster verschieben, 20 cm größer oder kleiner, alles was den Grundriss und Anordnungen betrifft, interessiert das Bauamt nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100235 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie flexibel ist eine Baugenehmigung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 241
2Grundstücksgrenze - Nah daran bauen - Genehmigung? 11
3Genehmigung Büro im Keller - Selbständiger (nur digitale Arbeit) - Seite 230
4Einbruchsichere Fenster? 33
5Innenraum Gestaltung - Fenster 14
6Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
7Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
8Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
9Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
10Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
11Fenster zwischen 2 Räumen 13
12Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
13Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
14Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
15Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
16Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
17 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
18Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
19Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
20Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214

Oben