Wie findet Ihr das Nahwärme Angebot?

4,10 Stern(e) 11 Votes
RFR

RFR

Teurer Spaß! Also 500-700€ mehr als mit ner gut eingestellten Wärmepumpe und totale Abhängigkeit von einem Monopolisten.
Jein. Wie schon geschrieben, haben wir keine Wartungs- oder Neuanschaffungskosten.

Und der (Zwangs-)Vertrag (bei Kauf des Grundstücks) gilt nur für 10 Jahre. Danach steht es jedem frei auf Wärmepumpe oder Erdwärme oder oder oder umzurüsten.
 
N

nordanney

Da darfst aber auch nicht vergessen dass die Wärmepumpe mindestens 10.000 Anschaffung und Installation kostet.
Das ist aber großzügig kalkuliert. Förderungen nicht vergessen. Und der Heizungsbauer ist eh schon im Haus für die Fußbodenheizung.
Ich gehe davon aus, dass die Wärmepumpe ne ganze Ecke günstiger wird, als die Variante mit Nahwärme.
 
S

Schlauerfuchs

Hallo TitusPullo,

wir bauen auch demnächt in Kassel "Ökosiedlung" und die "Öko" Blockheizkraftwerk Anlage mit einem tollen V8 Motor ist quasi direkt vor der Tür.
Für welche Anlage habt ihr euch entschieden? Eine LLWP darf dort draußen nicht aufgestellt werden.
Manche wissen es nicht und werden bald Ihre Heizungsanlage umbauen müssen.

Viele Bauherren haben sich für eine Erdwärmebohrung enschieden und bereits erfolgreich gebohrt - maximale Bohrtiefe ist jedoch auf 45 Meter begrenzt.
Der Grundpreis für die Nahwärme beträgt 1700 euro/a nur in den ersten 10 Jahren, danach wird der Preis sicherlich steigen.
 
T

TitusPullo

Hallo Schlauerfuchs,

wir haben jetzt die Luftwasserwärme Pumpe genommen, ist ein Gerät und steht im Hauswirtschaftsraum, auch wir durften draußen nichts aufstellen. Ob sich das ganze gelohnt hat wird sich zeigen, ich habe mit einem Energieberater und mit dem Bauleiter selbst gesprochen und beide meinten ich werden mit den Kosten bei der Pumpe deutlich unter der Nahwärme bleiben. Mich hat es einfach sehr gestört so abhängig von einem Anbieter zu sein, ansonsten ist das ja im Grunde ne ganze gute Sache, niedrige Anschaffungskosten und braucht nur wenig Platz.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie findet Ihr das Nahwärme Angebot?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nahwärme oder Luft-Wasser Wärmepumpe? 11
2Nahwärme oder Wärmepumpe - Beratung / Erfahrungen? 39
3Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
4Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 337
5Wärmepumpe nicht mehr lieferbar - Rechtliche Frage 30
6Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 339
7Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 578
8Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage 41
9Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 855
10Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? - Seite 218
11Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? 19
12Bauabnahme Neubau trotz fehlender Wärmepumpe. Wesentlicher Mängel? 50
13Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau 33
14Nahwärme: Laufzeit Wärmelieferungsvertrag 10 oder 20 Jahre? 15
152. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? 13
16Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
17Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
18Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
19Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
20Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15

Oben