Wie finanziere und baue ich richtig? Massivhaus oder Fertighaus?

5,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wie finanziere und baue ich richtig? Massivhaus oder Fertighaus?
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Lumpi_LE

Wie sagt man so schön, "es war ja nicht alles schlecht"
Aber in diesen Zeiten leben wir ja zum Glück nicht mehr.
 
Thielemann03

Thielemann03

Richtig!
Aber zu wissen, was Sache ist, ist immer noch von Vorteil.
Wenn ich sehe, was heutzutage in Dächern verbaut wird, nur damit Statiker genug verdienen wird mir schlecht.
 
Thielemann03

Thielemann03

Mein Dach ist ein reines Satteldach und die Sparren sind eigentlich nur Bohlen mit Bändern dazwischen. Als ich bei meinem besten Freund mal ins Dach musste, um nach der Entlüftung der Abflüsse zu sehen, sah ich da mittendrin einen Leimholzbinder von 20 mal 30 cm an dem nur ein paar Deckenbälkchen hingen unter denen sogar noch Wände waren!
 
L

Lumpi_LE

Ja was hast du denn, Sparren- oder Pfettendach?
Bei ersterem braucht man das nicht bei zweiten muss dass nicht abwegig sein.
Kommt ja auch auf die Abmessungen an.
Hab ich jedenfalls noch nie gehört, dass irgendwo absichtlich Binder überdimensioniert werden...
 
Thielemann03

Thielemann03

Satteldach heißt Ringanker mit aufgeschraubter Fußpfette, sonst selbsttragend, für dich scheinbar Sparrendach.
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie finanziere und baue ich richtig? Massivhaus oder Fertighaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Satteldach und Dachschräge planen 17
2Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden - Seite 216
3Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? - Seite 251
4Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps 10
5Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
6Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
7Dachplanung - Nur Satteldach oder Krüppelwalmdach erlaubt - Seite 215
8Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach 22
9Satteldach als Nutzfläche 12
10Dachüberstand beim Satteldach als Fassadenschutz? 26
11Haus 140qm Wohnfläche, ohne Keller, Massiv, Satteldach - Kosten? 12
12Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18
13Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
14Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 11143
15Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
16Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen? 75
17Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? - Seite 222
18Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach 71
19Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach - Seite 18138
20Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad? 20

Oben