Wie am besten 100.000 € finanzieren für Hausbau?

4,20 Stern(e) 5 Votes
H

Heinzilein

Nach der Trennung von meiner Frau möchte ich mit 47 noch mal "neu" anfangen und ein kleines Haus ohne viel Extras für mich bauen. Grundstück habe ich bereits erworben und 60000 € sind zusätzlich als Eigenkapital vorhanden. Nach meinen Berechnungen fehlen mir noch zwischen 90 - 100 Tsd Euro.Nach Unterhaltszahlung bleibt am Monatsende ca. 2000 € Netto für mich übrig. Hab mir das Darlehen v. der KfW angesehen. 100000 € abzüglich 5 Prozent Tilgungszuschuss beim Kauf eines KFW 55 Haus. Vielleicht will ich mir d. Aufpreis für Energieberater und Lüftungsanlage sparen - um dann eine herkömmliche Finanzierung zu wählen. Was meint ihr- Kann ich als alleiniger Kreditnehmer bei meinem Einkommen Schwierigkeiten mit der Bank bekommen ?
Beste Grüße
Ralf
 
H

Heinzilein

Ach so - Die monatliche Rate sollte noch höher als 700€ sein. Sondertilgung ist eher unwahrscheinlich..
 
Nordlys

Nordlys

Teste doch mal Deine Hausbank an. 15 Jahre fest, 700 er Rate. Nach 180 Monaten müsste das ziemlich bezahlt sein. Sie achten auf folgendes. Wert des Objektes, ihre Sicherheit. Einkommen und Ratenhöhe müssen passen, Vergangenheit, also saubere Schufa wäre schon gut. Es müsste wohl gehen.
 
D

DNL

60.000 Eigenkapital und 100.000 Kredit. Verstehe ich das richtig, dass du für 160.000 ein Haus bauen möchtest?
 
truce

truce

Hab mir das Darlehen v. der KFW angesehen. 100000 € abzüglich 5 Prozent Tilgungszuschuss beim Kauf eines KFW 55 Haus.
Ganz ehrlich?
Bei jeder guten Bank bekommst du bessere Konditionen als aktuell bei der KfW inklusive dem 5000€ Zuschuss.
Und du musst nicht zwingend KfW 55 erreichen.

KfW hat jetzt 2 mal kurz hintereinander die Zinsen kräftig angezogen und macht realistisch betrachtet 0 Sinn.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie am besten 100.000 € finanzieren für Hausbau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 328
2Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank 23
3Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
4Münchener Hypothekenbank vs. Hausbank - welches Angebot würdet ihr nehmen? 42
5Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? 162
6Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 314
7Hausbau nur mit Fördermitteln KfW und Landesbank möglich? - Seite 215
8KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
9Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
10Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
11Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
12Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
13Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
14Hausbau ohne Eigenkapital 26
15Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
16Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
17Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
18Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109
19Finanzierung Hausbank, Bausparer, Tilgung 11
20Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 325

Oben