Wichtigste Punkte für spontane Hausbesichtigung eines Laien

4,90 Stern(e) 11 Votes
G

Grashalm

Danke für dir Inputs. Wir wollen keine Fliesen, wenn dann nur in Küche und Bad. Deswegen wird alles rausgerissen (bis auf Bad). Haben einen Fliesenleger und Maler in der Familie, könnten da schon paar Sachen selber machen. Ein Zimmerer als sehr guter Freund steht auch bereit der sich davor auf jeden Fall das Dach anschaut, egak ob das ein Gutachter evtl schon gemacht hat.

Der Punkt mit der Elektroinstallation ist denk noch wichtig. Hab nicht die Adern sehen können, da sie erst die Wohnung ausräumen und alles noch drinnen war. Es müssen also 3 Adern sein. Da fällt mir noch ne wichtige Frage ein

Ist die Nachrüstung von Smart Home (elektrische Rollläden, Temperatur, Licht,.. Bei solchen Altbauten überhaupt möglich? Also auch ohne Funk.

Hätten auch gerne Spots als Lichter. Kann man das nachrüsten?

Sorry für die neuem Fragen. Denke das ist aber auch für weitere Hausbesichtigungen von uns wichtig und wenn ich mal Leute mit Erfahrung hier habe
 
N

nordanney

Ist die Nachrüstung von Smart Home (elektrische Rollläden, Temperatur, Licht,.. Bei solchen Altbauten überhaupt möglich? Also auch ohne Funk.
Natürlich. Musst "nur" die gesamte Elektrik austauschen, wenn Du kabelgebunden arbeiten möchtest. Sind dann aber nicht unerhebliche Kosten - sofern die Elektrik ansonsten ok wäre und nicht komplett ausgetauscht werden muss.
Elektrische Rollläden an sich kann man immer nachrüsten. Hat mit Smart Home zunächst nichts zu tun.
Hätten auch gerne Spots als Lichter. Kann man das nachrüsten?
Spots sind doof. Geht aber, wenn Du die Decken abhängst. Kostet dann natürlich Raumhöhe.
 
X

X_SH5_X

Also haben im Zuge unserer Sanierung elektrische Rollläden installiert, das sollte eigentlich kein Problem sein. Spots sollte auch möglich sein. Wir hatten in unserem Wohnzimmer auch so eine Vertäfelung an der Decke. Diese haben wir rausgerissen und die Decke neu abhänhen lassen und darin Spots installiert. Sehe da jetzt kein großes Problem drin, bin da allerdings auch keine Fachmann.
 
G

Grashalm

Natürlich. Musst "nur" die gesamte Elektrik austauschen, wenn Du kabelgebunden arbeiten möchtest. Sind dann aber nicht unerhebliche Kosten.
Kosten sind natürlich immer der ausschlaggebende Punkt am Ende. Hätte das schon gerne muss aber halt finanziell passen und einen Mehrwert liefern.


Elektrische Rollläden an sich kann man immer nachrüsten. Hat mit Smart Home zunächst nichts zu tun.
Ja, würde die natürlich gerne automatisch und zentral ansteuern. Aber was man nicht alles haben will. Aber elektronisch muss sein, das stört uns an unserer aktuellen Wohnung schon sehr
 
N

nordanney

Ja, würde die natürlich gerne automatisch und zentral ansteuern. Aber was man nicht alles haben will. Aber elektronisch muss sein, das stört uns an unserer aktuellen Wohnung schon sehr
Für elektrisch reicht es schon, ein Kabel zu ziehen. Geht einfach, schnell und günstig.

Wenn die Elektrik beibehalten werden kann, würde ich mit Shellys arbeiten (es gibt auch noch Alternativen) und nur für die Rollläden ergänzende Leitungen ziehen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100398 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wichtigste Punkte für spontane Hausbesichtigung eines Laien
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lichtplanung in Küche, Wohn- und Esszimmer + Smart Home Technik 13
2Ansteuerung mehrerer Rollläden 30
3Welches Smarthome System zum nachrüsten? 46
4 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
5Raffstore oder Rollläden an Haussüdseite ? 28
6Lichte Raumhöhe und Fensterhöhe. Standard des Anbieters 262.50cm - Seite 326
7Was ist eine moderne Elektrik in einem Haus? Praxisbeispiel... 53
8Elektrische Rollläden für schräges Dachfenster 15
9Kauf einer alten Wohnung, Sanierungskosten - Seite 221
10Muss diese Elektrik erneuert werden? (Eigentumswohnung, 60er Jahre) 16
113. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen 74
12Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
13Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
14Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
15Welches SmartHome System für unseren Neubau? 230
16Bestes übergreifendes SmartHome Programm - Seite 8104
17Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 61211882
18Sanierung Kosten 39
19KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 967
20Kosten Elektroinstallation Einfamilienhaus 25

Oben