Wert Grundstück und Bungalow B55

4,00 Stern(e) 3 Votes
N

neubauer

Hallo.

Vorweg erst einmal ein großes Kompliment an das Forum hier, genau sowas habe ich gesucht.
Ich gehe davon aus, das ich euch in Zukunft noch öfter mit Fragen löchern werde!

Frage1:
Ich habe die Möglichkeit von einer Verwandten ein Teil von einem 1500qm Grundstück zu kaufen!
Das Grundstück soll geteilt werden, d.h. ich bekomme etwa 750qm.
Wie sieht das mit dem Vermessen aus, gibt es da eine Möglichkeit das selber zu erledigen aber trotzdem alles vertraglich abzusichern oder ist ein Vermessungsbüro zwingend notwendig?

Frage2:
Ich denke das ist eher eine Frage die sehr schwer zu beantworten ist!
Auf dem Grundstück steht ein alter Bungalow (Party Bungalow B55) aus Honeckers Zeiten!
Dieser Bungalow macht zwar auf den ersten Blick einen guten Eindruck, ist aber so weit ich das weiss viel mit Asbest gebaut worden. Leer steht er schon seit etwa 10-15 Jahre. Hier ist nichts gedämmt o.ä. ein reines Sommerhaus.
Vielleicht kann mir einer der sich mit so was auskennt, sagen was so ein Bungalow ca. an Wert hat, wenn er das überhaupt noch hat.
Leider findet man über google so gut wie garnichts darüber.

Der Bungalow soll zwar komplett weg gerissen werden und ein neues Haus darauf gestellt werden, aber da meine Verwandte dafür auf jeden Fall noch etwas möchte, wäre es schon gut zu wissen was man dafür noch ausgeben kann.

Vielen Dank im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

blurboy

1: Vermessung die eine Teilung vornehmen ist zwingend notwendig, da eine notarielle Grundbuchüberschreibung des Teilgrundstückes auf deinen Namen sonst nicht möglich ist.

2: Eine Wertermittlung ohne Details und Bilder ist eigentl. nicht Möglich, wenn das diese teile sind aus "Pappe" und nicht massiv, dort kaum Ausstattung ist und es schon mehrere Jahre leersteht würdeich sagen 0€.
Zudem muß man bedenken, das ein Abriss mit viel Asbest nicht so einfach und kostengünstig ist.
 
W

wernersen3000

Das stimme ich Blurboy zu. DIe Entsorgung von Asbest ist sehr kostenintensiv. Falls du vor hast die Hütte selber abzureißen immer daran denken, dass man Asbest nur Transportieren darf, wenn dies in Säcke gepackt ist. Infos bei Müllentsorger.
 
D

daytona

zu 2.) Asbest kostet 125 €/Tonne. Eine Wellasbestzementplatte (6 Wellenberge, 1,2m x 2,25m ) wiegt ca. 36 kg.
So teuer ist die Entsorgung gar nicht. In einen Plattenbigpack passen ca 25 Stück Platten, der Pack kostet 5 €.
 
B

blurboy

Das teure ist auch der Rückbau und Transportkosten, da die in einigen Gebieten nicht privat durchgeführt werden dürfen!
Zudem sind die Entsorgungskosten für Asbest auch bei jeden Anbieter variierend!
 
D

daytona

stimmt nicht!! Asbest wird nach dem Abfallentsorgungsgesetz verwertet. kostet auf Landesebene überall gleich, wer was anderes sagt, lässt sich auf unseriöse firmen ein. am besten kleinen lkw mieten und selber zur Deponie fahren. die Platten darf jeder selber demontieren solange man nicht schneidet ist das ja wohl kein Problem...
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wert Grundstück und Bungalow B55
Nr.ErgebnisBeiträge
1130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
2Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
3Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
4Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
5Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
6Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition? - Seite 3183
7Asbest in Bodenbelägen und Kleber - Was tun? 10
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
10Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 322
11Bungalow an Brandwand 32
12Meinungen zum Grundriss Bungalow - Seite 542
13Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
14Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
15Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 353
16Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? 11
17Barrierefrei Bauen - Bungalow oder Haus mit Treppenlift? 18
18Grundrissplanung 160qm Bungalow - Seite 328
19Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
20Evolith-168qm Bungalow weißer Putz mit Grauschwarzen Schindeln 28

Oben