Wer hat Erfahrungen mit "Kastell Massivhaus"

4,80 Stern(e) 6 Votes
X

xerxes01

Hallo zusammen,

gibt es neue Erfahrungen? Wurden die anfänglichen Pläne auch tatsächlich 1:1 umgesetzt?

MfG
 
X

xerxes01

Unsere Bedenken, nach Vertragsabschluss ergeben sich aufpreispflichtige Änderungen durch statische oder baurechtliche Gegebenheiten. Diese wurden bisher nicht geprüft. Du hattest geschrieben, dass sich die Planer nicht an die Aussagen des Beraters gebunden fühlen. Kannst Du das vielleicht näher beschreiben?
 
R

rdorsch

An dramatische Abweichungen erinnere ich mich nicht. Ein Thema, an das ich mich spontan erinnere:

Bei uns stand im Vertragsentwurf

Werden Außenwände als Vollwände auf der Bodenplatte verbaut, so muss
die Fuge Bodenplatte zur aufgehenden Wand bauseitig abgedichtet
werden. Selbiges gilt an Balkonen oder ähnlichen Bauteilen wie
Eingangsüberdachung aus Beton etc. Ebenso müssen bodentiefe Fenster
und Türen zur Bodenplatte bzw. Balkonplatte bauseitig abgedichtet
werden.

Ebenso müssen bodentiefe Fenster und Türen zur Bodenplatte
bzw. Balkonplatte bauseitig abgedichtet werden.

Wir haben extra wg. dem Thema bei unser Kastell-Verkäufer/Berater nachgefragt, weil wir verstehen wollten, um was wir uns heir selbst kümmern müssen. Er hat uns gesagt, das gilt nicht bei einem zweischaligem Keller. Er konnte sich zwar an die Aussage nicht erinnern, aber hier ist dann rausgekommen, dass selbst wenn wir was schriftlich von dem Verkäufer hätten, wäre das für Kastell nicht bindend. Daher der Hinweis alles was wichtig ist in den Vertrag mit Kastell aufnehmen lassen.

An Änderungen wg. Statik kann ich mich nicht erinnern, wir hatten eher Änderungen wg. besserer thermischer Eigenschaften. Wg. Baurecht hatten wir Dachvorsprung etwas gekürzt, aber das war dann ein Minderpreis (und wurde von Kastell auch erstattet).

Wir hatten nach Vertragsabschluss diverse Ergänzungsverträge. Bin gerade mal durchgangen, was alles noch dazu kam:

- Spachteln von Fensterlaibungen (hätten wir nicht machen sollen, hat Kastell untervergeben)
- Weiße Wanne (Keller)
- Bodenplattendämmung
- Isokorb für Kelleraußenabgang
- Betonplatte für Schwingungsentkopplung von Wärmepumpe (das war richtig gut, dass Kastell das hinbekommen hat)
- Zusätzliche Dosen in Fertigwänden und -decken

Das ist nicht, weil es vorher anders abgesprochen gewesen wäre, teilweise waren wir mit den Plan von Kastell nicht zufrieden, teilweise haben wir Dinge an Kastell gegeben, die wir vorher anders geplant hatten.

Hoffe das hilft.
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 883 Themen mit insgesamt 8484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wer hat Erfahrungen mit "Kastell Massivhaus"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
3Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
4Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
5Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
6Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
7Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
8Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 419
9Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
10Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 755
11Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
12Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
13Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
14Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 2112
15Bodentiefe Fenster nach außen öffnend, für mehr nutzbaren Platz innen 33
16Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung - Seite 465
17Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? 17
18Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
19Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller - Seite 742
20Kostenschätzung Keller realistisch? - Seite 532

Oben