Wengerter Massivhaus GmbH Bauherren 2025/2026 Eckersmühlen Roth

4,80 Stern(e) 9 Votes
N

nordanney

Bezüglich der KFW-Förderkredite:
Die Hausbank beantragt soweit ich weiß den entsprechenden KFW Förderkredit, richtig?
So ist es. Wobei ganz korrekt die Hausbank nur die Refinanzierung von der KfW zu deren Bedingungen bekommt, sie aber den Kredit selbst vergibt. Die KfW vergibt keine keine.
Wie funktioniert es mit dem beantragen des Förderkredits brauch man schon am Anfang entsprechende Unterlagen die man der Hausbank geben muss.
Ja.

Ich empfehle Dir, einfach mal auf die KfW Seite zum jeweiligen Programm zu gehen. Da gibt es extra einen Punkt "So funktioniert´s" und schon brauchst Du nicht mehr fragen und rätseln.
1752647373078.png
 
W

Woom1234

Hallo Woom1234,

danke für die Antwort!

Bezüglich der KFW-Förderkredite:
Die Hausbank beantragt soweit ich weiß den entsprechenden KFW Förderkredit, richtig?
Wie funktioniert es mit dem beantragen des Förderkredits brauch man schon am Anfang entsprechende Unterlagen die man der Hausbank geben muss. Des Weiteren habe ich gelesen das, dass QNG-Puls Zertifikat separat in extern Auftrag gegeben muss was auch nochmal Geld kostet.
Ich plane derzeit mit dem Haus 148 Doppelhaushälfte.

LG
MRNICEGUY98
Die Unterlagen für die KfW-Förderung werden vom Makler bereitgestellt, der Antrag selbst wird über deine Hausbank gestellt.
Aufgrund der QNG-Zertifizierung ist es erforderlich, einen Energieberater zu beauftragen. Der wird von der Baufirma vermittelt.
Dabei entstehen zusätzliche Kosten in Höhe von 2.500 € + MwSt. sowie etwa 600 € an Honorarkosten.
 
N

nordanney

Die Unterlagen für die KfW-Förderung werden vom Makler bereitgestellt,
Wenn ich erst ein Haus baue, gibt es keinen Makler, der Unterlagen zur Verfügung stellt. Es sind Bauunterlagen vom Bauunternehmen oder es ist die Planung vom Architekten in Zusammenarbeit mit dem Energieberater.
Für KfW-Mittel braucht es immer einen Energieberater, das hat mit der Zertifizierung nichts zu tun (es gibt ja auch Mittel ohne Zertifikat).
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Wengerter Massivhaus GmbH gibt es 16 Themen mit insgesamt 975 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wengerter Massivhaus GmbH Bauherren 2025/2026 Eckersmühlen Roth
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
2Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? 29
3Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
4KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
5KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
6Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten? 22
7KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 2021239
8KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
9Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 258
10Kosten für Energieberater Nachweis KFW70 18
11Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1074
12Neubau KFW 70 Haus und Eure Meinung zu unserem Projekt 18
13Energieberater für KfW55 nötig? - Seite 221
14Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 328
15Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse - Seite 317
16Blower Door Test bei KfW 70 nach Stand 2012? - Seite 215
17Kosten KfW Bestätigung-Dokumentation & Lüftungskonzept 12
18Angezeigte KFW Konditionen 10
19KfW Förderung, wie feststellen, ob man eine bekommt? 12
20Wird das KFW Darlehen nicht in die Grundschuld eingetragen? - Seite 211

Oben