Wengerter Massivhaus GmbH Bauherren 2025/2026 Eckersmühlen Roth

4,80 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wengerter Massivhaus GmbH Bauherren 2025/2026 Eckersmühlen Roth
>> Zum 1. Beitrag <<

B

BananaJoe86

Fliesen bis 60x60 oder 40x120 sind mit Minimalaufpreis verlegbar (Standard bis 30x60). Ab 100x100 oder 60x120 wird es jedoch kriminell teuer.

Haus wird sowieso im Standard ohne Fußboden und Malerarbeiten angeboten, also so gesehen löst er jetzt nichts künstlich aus der Bauleistungsbeschreibung raus. Mit EG Estrich und oben kein Estrich hast du recht, das wird immer noch so gebaut.

P.S wo bleiben meine neuen Follower
 
11ant

11ant

Mit EG Estrich und oben kein Estrich hast du recht, das wird immer noch so gebaut.
Fliesen bis 60x60 oder 40x120 sind mit Minimalaufpreis verlegbar (Standard bis 30x60). Ab 100x100 oder 60x120 wird es jedoch kriminell teuer.
Dann wird es ohne Estrich ja auch kriminell aufwendig hinzubekommen.
Haus wird sowieso im Standard ohne Fußboden und Malerarbeiten angeboten, also so gesehen löst er jetzt nichts künstlich aus der Bauleistungsbeschreibung raus.
Das ist zumindest als Optionspaket auch hoch sinnvoll - allein schon weil die Kunden da am stärksten wählerisch und unschlüssig sind. Wer einigermaßen schnell entscheidend bauen will, klammert das sehr klug aus.
P.S wo bleiben meine neuen Follower
Da stehe ich vollstens auf dem Schlauch, was damit gemeint sei (?)
 
W

Woom1234

Vielen Dank für die bisherigen Rückmeldungen.

Kann jemand der die Wand in Q2 abgenommen hat, über seine Erfahrungen berichten? Wurde im Nachgang selbst verputzt oder wurde ein Vlies verwendet bevor gestrichen wurde? Sehe das im Nachgang wirklich problematisch wenn die Treppe, Türen etc. bereits montiert sind.
 
W

Woom1234

Sollte es nicht eher "Käufer" und "Roth-Eckersmühlen" heißen ?

Ich sehe zu dem Projekt gar keine Bauabschnitte, nur "Quartiere" - ist mit dem "Bauabschnitt 2" also "Quartier B" gemeint?
Verratet doch mal, für welche Bauplatznummer Ihr Euch entschieden habt - und ob "entschieden" "reserviert" oder schon "gekauft" bedeutet.

Vertragsdetails: welche Optionen stehen denn zur Diskussion?
Abstimmung mit Handwerkern: da haben die Käufer eigentlich nie mit zu tun.
Wir haben eine Doppelhaushälfte im Bauabschnitt 2 gekauft, die Ende 2025 fertiggestellt sein wird.

Bei den Handwerkern war eher daran gedacht, diese für Boden und Wände extern zu vergeben was nicht Bestandteil der Baubeschreibung von Wengerter ist. Der Nachteil bei einer externen Vergabe ist unter anderem, dass die Arbeiten erst nach der Übergabe ausgeführt werden können.
 
11ant

11ant

Bei den Handwerkern war eher daran gedacht, diese für Boden und Wände extern zu vergeben was nicht Bestandteil der Baubeschreibung von Wengerter ist. Der Nachteil bei einer externen Vergabe ist unter anderem, dass die Arbeiten erst nach der Übergabe ausgeführt werden können.
Jein. "Nach Übergabe" stimmt nur bedingt, "nach Abnahme" ist korrekter. Verhandelt, ob manche Teilwerke ggf. separat vor der Gesamtübergabe abgenommen werden können. Wenn bspw. an WDVS/Oberputz, Regenrinnen oder Stellplatzpflasterung noch etwas zu machen ist, sehe ich das ein Bodenlegen im Haus nicht hindern.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Wengerter Massivhaus GmbH gibt es 18 Themen mit insgesamt 989 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wengerter Massivhaus GmbH Bauherren 2025/2026 Eckersmühlen Roth
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
2Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
3Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
4Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
5Estrich mit Goldsand 17
6Reihenfolge Estrich - Putz 14
7Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
8Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
9Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
10Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
11Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
12Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
13Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
14Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
15Estrich Belegreif heizen 23
16Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
17Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
18Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
19Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
20Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16

Oben