Welchen Estrich-Typ bevorzugen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
se_na_23

se_na_23

Mahlzeit,

bei uns sollte eigentlich ein Calcium Sulfat (Maxit)vergossen werden. Dieser hat laut Datenblatt eine Wärmeleitfähigkeit von "ca. 1,83 W/mK".

Die Baufirma würde stattdessen jetzt gerne ein Produkt von Hasit verwenden. Hasit Zement Sulfat Estrich. Dieser hat laut Datenblatt eine Wärmeleitfähigkeit: "ca. 1,4 W/mK"

Im Vertrag steht Calcium Sulfat Estrich. Sollen wir auf diesen bestehen da die Wärmeleitfähigkeit besser ist?

Dankeschön
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ist dir überlassen was du machst. Wenn dadurch jetzt die Baustelle 1-2 Monate steht hast du nichts gewonnen. Allerdings könnte man natürlich ein Ausgleich verlangen in welcher Form auch immer. Z.B. irgendwelche Nachlässe oder zusätzliche Arbeiten.
 
se_na_23

se_na_23

Bis zum Estrich ist es noch ein Stück hin - Verzögerungen erwarte ich deshalb nicht...

Merke ich den anderen Estrich in den Betriebskosten?
Was sollte ich hier ansetzen?
 
D

Daniel-Sp

Moin,
da die Außenhülle des Hauses gedämmt ist, wird die Wärme weiter bevorzugt in die Räume gehen und nicht aus dem Haus entweichen. Vielleicht kommt die Wärme etwas langsamer im Raum an, aber bei den Betriebskosten wirst du es sicher nicht spürbar merken. Es gibt sicher andere Eigenschaften, in dennen sich die beiden Estrichsorten deutlicher unterscheiden als bei den späteren Betriebskosten/Heizkosten.
Das ist meine Lauenmeinung.
Grüsse
 
A

Allthewayup

Durch den Calciumsulfatestrich ist das System Fußbodenheizung nicht ganz so träge wie mit Zementestrich. Die Wärme kommt schneller im Raum an hat man uns gesagt. Aber vielleicht ist das am Ende auch nur subjektiv. Wir haben ihn trotzdem im EG und OG (bis auf Nassbereiche) vor 10 Tagen einbringen lassen. Im Keller haben wir uns dagegen bewusst für einen Zementestrich entschieden da dieser nicht so anfällig für Schäden durch Feuchtigkeit sein soll. Unser Haus steht bekanntlich im Grundwasser. Wir mussten für den Zementestrich rund 500€ Aufpreis bezahlen da im Angebot ein Calciumsulfatestrich veranschlagt war. Der Calciumsulfatestrich als Fließestrich ist mega schnell eingebracht (knapp über 2 Stunden für 2 Geschosse) und wird nur abgewabbelt da er größtenteils selbstnivellierend ist. Der Zementestrich ist da etwas Arbeitsintensiver und wohl deshalb auch die Mehrkosten.
Frag mal konkret nach warum jetzt abgewichen wird? Wenn im Vertrag was konkret benannt ist, kann er das nicht einfach eigenständig entscheiden es sei denn er hat eine Abweichungsklausel z.B. bei Materialunverfügbarkeiten.

Ob der eine jetzt besser oder schlechter als der andere Estrich ist, ist wohl eine Glaubensfrage. Der Zementestrich hat sich über viele viele Jahrzehnte konstant bewährt, über den Calciumsulfatestrich habe ich aber auch noch keine Horrorstorys gelesen.
 
se_na_23

se_na_23

Ins Badezimmer kommt laut Vertrag Zement Estrich - in allen anderen Räumen den Calcium.

Soweit ich weiss weil die Baufirma allgemein 2023 von Maxit zu Hasit gewechselt (Maxit zu sehr den Eigenkapital erhöht).

Genannt ist eben explizit der Calcium
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13148 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Estrich-Typ bevorzugen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrichqualitäten im Bereich Anydrit / Zementestrich 11
2Neuer Zementestrich wippt auf neuer Fußbodenheizung und Dämmung 15
3Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
4Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
5Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe - Seite 362
6Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
7Preisgleitklausel im Vertrag mit GU - Seite 218
8Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? - Seite 317
9Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
10Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
11Bauen ohne Vertrag - Bedenken? - Seite 539
12Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
13Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? - Seite 210
14Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
15Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
16Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
17Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
18Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
19Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
20Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15

Oben