Welche Terrassenmöbel?

5,00 Stern(e) 9 Votes
truce

truce

Die Kunststoffmöbel sind sehr praktisch.

Was ich an den Teilen immer hasse:
Dass man sich bei denen immer elektrisch aufläd und dann beim anfassen von Metall oder einer Person "Eine gewischt" bekommt..
 
S

shenja

Ich hatte das bei unseren Möbeln auch. Ich habe mich hinterher gar nicht mehr darauf gesetzt weil ich immer einen gewischt bekam. Haben die Möbel dann Schwiegermutter geschenkt. Sie hat das Problem nicht. Sobald ich mich da rein setze knallt es wieder.
 
Pinky0301

Pinky0301

Wir haben auch so Rattan-Möbel (genaues Material weiß ich nicht), die stehen seit Jahren bei Wind und Wetter draußen und sehen noch gut aus. Was mich mehr stört, sind die Polster: Das sind so viele, dass sie zur Aufbewahrung eine Menge Platz brauchen. Wir räumen sie nach jeder Benutzung weg, da sie sich bei Regen mit Wasser vollsaugen und wahrscheinlich auf die Dauer auch leiden würden. Das hat dann wieder zur Folge, dass man sich überlegt, ob man jetzt wirklich darauf sitzen will, weil man dann räumen muss...
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1471 Themen mit insgesamt 20576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Terrassenmöbel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Der Einzug ins Haus - Möbel, Umzug Einrichten 91
2Umfrage Ikea-Möbel im neuen Haus - Kastenmöbel, Polster, usw. - Seite 435
3Möbel-Tipp für Bad-Nische gesucht - Seite 428
4Alte/frühere Möbel mitnehmen ins neue Haus oder "alles" neu? 42
5Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
6Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen 10
7Holzbalkendecke für schwere Möbel ausreichend? 15

Oben