Welche Hilfe gibt es? (Bayern)

4,70 Stern(e) 3 Votes
bau.herr

bau.herr

Hallo
Wenn das Grundstück im ideal Fall 165.000€ (inkl. ENK) kosten soll glaub ich nicht das du mit insgesamt 450.000€ auskommen wirst. Und selbst bei 450.000€ bleibt nach Abzug des Eigenkapitals eine Kreditsumme von über 380.000€. Da du momentan Alleinverdiener bist (und für Banken zählt das jetzt) kannst du das bei dem Einkommen vergessen.
Gruß
 
T

toxicmolotof

@bau.herr

Sie Bank ist irrelevant. Wenn das Landratsamt die Sache mit den neuen Faktoren bewilligt, wird mangels Risiko jede Bank mitspielen.

Die Förderung ist so gestaltet, dass man sich das ist auch leisten kann, wenn es bewilligt wird.
 
bau.herr

bau.herr

Nur wird er sich eine solche Kreditsumme auch mit Hilfe von Förderungen bei seinem Einkommen nicht leisten können.
 
T

toxicmolotof

Du verstehst mich nicht. Dann wird er auch die Förderung nicht bekommen.

Die Förderung wird so gestaltet sein, dass die komplette Finanzierung machbar ist. Oder es gibt eben keine Förderung.

Ich sehe die Machbarkeit als sehr grenzwertig aber nicht zwingend unmöglich an (ohne alle weitere Faktoren zu kennen). Dazu kommt noch Potential, welches ggfs. dazu kommt und die Sache in den nächsten Jahren deutlich entspannt.

Eng: ja. Sehr eng: auch. Unmöglich: nicht unbedingt.

Dafür wissen wir einfach zu wenig.
 
M4rvin

M4rvin

Das Gefühl, dass es sehr eng wird habe ich Auch!
Nun Ja, ich werde dann einfach bis November warten und schauen was sich entwickelt!
 
T

Tego12

Eng?

Du redest bei dem Grundstückspreis von einem Projekt von ~500.000€. 10-15% Eigenkapital verpufft, du benötigst eine Kredit von etwa 450.000€ bei einem derzeitigen Nettogehalt von 2.200€... Das ist nicht eng, das ist Kamikaze und man kann nur grundlegend davon abraten.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Hilfe gibt es? (Bayern)
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 671239
2KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 6152
3Neue Förderung für Familien-Wohneigentum - Seite 11201
4KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
5KFW 70 Förderung noch 2015 24
6Kfw Förderung 2016 - Wie Baufinanzierung aufstellen? 10
7Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
8KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
9BAFA Förderung Tipps 38
10Förderung Schallschutzfenster 11
11BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
12Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
13Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung? - Seite 244
14KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
15Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
16Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) - Seite 429
17BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
18Smarthome Förderung Neu 02/2020 103
19KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
20KfW Förderung mit Tilgungszuschuss für mich möglich? 16

Oben