Welche Heizung ist die Günstigste?

4,70 Stern(e) 3 Votes
R

rocksack

Hallo!

Geplant ist ein Neubau in diffussionsoffener Holzständerbauweise mit Isofloc (ca. 200qm - U-Wert 0,16) als Anbau an ein vorhandenes Massivgebäude (ca. 100qm - U-Wert ca. 0,22 oder sogar etwas schlechter). Es soll eine zentrale Heizung werden, die beide Gebäude versorgt (Fußbodenheizung).
Im Wohngebäude soll es auch noch nen Kaminofen geben (da steh ich drauf und zum kurzfristigen Zuheizen optimal für uns).

Generelles Ziel ist, so günstig wie möglich zu bauen - ich kann mir keinen großen 'Schnickschnack' leisten. Deshalb war im Vorfeld auch nur eine Gas-Brennwertheizung evtl. mit Solar fürs Brauchwasser geplant (ist in der Anschaffung natürlich wesentlich günstiger als irgendwelche Wärmepumpen mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Solar usw. - auch wenn das natürlich auf die Dauer gesehen vernünftiger wäre).

(Ich mag eigentlich keine 'Schönrechnereien', die sich erst nach 25 Jahren rechnen und dann doch relativ wartungsintensiv sind - so lang leb ich wahrscheinlich nicht mehr :rolleyes:).

Mittlerweile hat sich aber rausgestellt, daß der Gasanschluss auf dem Grundstück relativ teuer wird (sind ca. 35m zum Hauptanschluss in der Hauptstraße). Des Weiteren hab ich jetzt auch schon öfter gelesen, daß evtl. eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung (zumindest bei dem relativ dichten Neubau) Sinn macht wegen Feuchtigkeit (Schimmel). Und wenn man die schon hat, kann man auch gleich nen Wärmetauscher und auch gleich Dies und Das und und...
Wie es halt so ist mit der Sonderausstattung... :mad:

Somit steht jetzt eine normale Gasheizung (ca. TEUR 15) einer zugegebenermaßen zukunftsorientierten Heizung mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung und allem Schnickschnack (schätzungsweise min. TEUR 35) gegenüber. Für die TEUR 20 Differenz kann ich lange teures Gas kaufen...

Jetzt bin ich natürlich total verunsichert...
Gibt es in so einem Fall eine vernünftige und bezahlbare Lösung als Alternative zum Gas?
Was empfehlt ihr hier?

Danke!!

LG Mike
 
Zuletzt aktualisiert 18.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12075 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Heizung ist die Günstigste?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
2Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
3Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 743
4Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
5Welche Energiekosten habt ihr (Strom/Gas/alternative Wärmequelle) - Seite 422
6U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? 13
7Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
8GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung - Seite 220
9Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? - Seite 419
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
11Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstatt Solarthermie? - Seite 530
13U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
14Wie wichtig ist der U-Wert von Innenwänden? 12
15U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung? 16
16Gas- und Stromverbrauch Neubau 16
17Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 17169
18Welche Heizung? Gas oder Erwärme? - Seite 419
19Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 245
20Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10

Oben