Welche Dachneigung ist sinnvoll

4,80 Stern(e) 5 Votes
K

karl.jonas

Hallo,
ich würde gerne mit einem im OG sichtbaren Dachstuhl bauen, flaches Satteldach ohne Speicher. Welche Dachneigung ist (bei einer beabsichtigten Eindeckung mit Ziegeln) sinnvoll, und warum? Ist folgendes korrekt, und gibt es weitere Aspekte (in NRW)?:
  • mind. 15 Grad, wenn Dachfenster eingebaut werden sollen (schreibt Velux);
  • mind. 22 Grad, um Regensicherheit zu erreichen (schreibt dach.de) ("klassischer Flachdachziegel");
  • 30 - 45 Grad sind optimal für Photovoltaik oder Kollektor (schreibt Thomas Königstein).
Gibt es abhängig von der Dachneigung größere Kostenunterschiede?
 
M

MM1506zzzz

Hallo,
ich würde gerne mit einem im OG sichtbaren Dachstuhl bauen, flaches Satteldach ohne Speicher. Welche Dachneigung ist (bei einer beabsichtigten Eindeckung mit Ziegeln) sinnvoll, und warum? Ist folgendes korrekt, und gibt es weitere Aspekte (in NRW)?:
  • mind. 15 Grad, wenn Dachfenster eingebaut werden sollen (schreibt Velux);
  • mind. 22 Grad, um Regensicherheit zu erreichen (schreibt dach.de) ("klassischer Flachdachziegel");
  • 30 - 45 Grad sind optimal für Photovoltaik oder Kollektor (schreibt Thomas Königstein).
Gibt es abhängig von der Dachneigung größere Kostenunterschiede?
Gibt es einen Bebauungsplan ? Was sagt der ?
 
P

Pitiglianio

Größere Kostenunterschiede gibt es beispielsweise ob du ein klassisches Sparrendach oder ein Nagelbinderdach baust (bauen lässt).
Des Weiteren wird dieses Thema vielleicht gar keins, insofern du mit einem GU vor hast zu bauen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die meisten GU's sowas ablehnen oder aber dafür einen "Apothekenpreis" veranschlagen.
Wenn du in Einzelvergabe mit Architekt baust wird dass aber gehen. Ein Satteldach mit 45°Grad wird da wohl schon alleine aus ästhetischen Gründen rausfallen. 22°Grad Satteldach würde mir direkt einfallen.
 
B

Bauenaberwie

Wir bauen auch mit 25 und ich finde es fast perfekt. Könnten wir noch etwas mehr in die Höhe hätten wir 30 genommen damit wir etwas mehr Platz oben gehabt hätten. Aber 25 Tuns auch :)
 
Z

Zubi123

mind. 22 Grad, um Regensicherheit zu erreichen (schreibt dach.de) ("klassischer Flachdachziegel");
Also die Regensicherheit kriegst du mit Unterdeckbahn auch schon bei 18 oder 20 grad hin.

30 - 45 Grad sind optimal für Photovoltaik oder Kollektor (schreibt Thomas Königstein).
Je nachdem wie die Dachflächen ausgerichtet sind. Ost/West macht sogar eher etwas weniger Sinn.


Du hast überall Vor- und Nachteile. Du solltest für dich klar formulieren, was dir wichtig ist: Ästhetik, Photovoltaik-Eigenverbrauch, Photovoltaik-Volleinspeisung, …
Ich wäre so bei 20-22 grad
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Dachneigung ist sinnvoll
Nr.ErgebnisBeiträge
1Satteldach und Dachschräge planen 17
2Umfrage Satteldach Kniestockhöhe 38
3Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
4Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach 71
5Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach - Seite 337
6Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? - Seite 851
7Wie wichtig ist das "traditionelle" Dach in Zeiten von Photovoltaik? 23
8Beratung für Photovoltaik Anlage - Seite 3227
9Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 295
10Einschätzung Angebot Photovoltaik-Anlage 33
11Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 320
12Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? - Seite 681
13Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd 32
14Erster, eigener Grundriss Einfamilienhaus - Anregungen gesucht - Seite 211
15Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden - Seite 216
16Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach - Seite 322
17Dachüberstand beim Satteldach als Fassadenschutz? 26
18Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
19Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 13143
20Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach - Seite 18138

Oben