Was kommt unter die Dusche? Was ist richtig?

4,80 Stern(e) 6 Votes
D

dorisausduesse

Könnt ihr mir bitte helfen? Wir sind da als Frau völlig überfordert.

Wir möchten eine Neue große superflache weiße Dusche einbauen und haben uns vorher im Bekanntenkreis und bei einigen Handwerkern erkundigt. Jeder gab uns einen anderen Tipp. Das einzige, wobei sich alle sicher waren ist, dass die Dusche bombenfest sitzen soll.

Eigentlich wollten wir die Handwerker einfach machen lassen.Da uns aber einige dazu geraten haben unbedingt einen sogenannten Ständer einbauen zu lassen, der nicht ganz billig ist, sagten andere, man Styropor nehmen muss, wo die Dusche nur draufkommt.

Und gestern erst empfahl uns jemand, einen Steinrahmen zu nehmen und Steine darunter zu setzen. Alles andere ist zwar theoretisch schön, aber nur wenn der Boden wirklich ganz eben ist. Man kann das zwar mit viel Fummelei einstellen, aber so richtig wird das nie. Wenn man die Dusche einmauert, dann würde auch auf Jahre nichts wackeln und wir bräuchten keine Angst haben, dass irgendwann die Fugen reißen.

Hätten wir doch nie gefragt! Aber jetzt rattert es natürlich im Kopf. Was ist tatsächlich richtig und hält dauerhaft?
 
tomtom79

tomtom79

Naja normalerweise hat der Duschewannen Hersteller auch das passende Gestell dazu. Wenn das nutzt passt es auch. Was viel wichtiger ist die Abdichtung mit zb. einem Anstrich und einem Dichtband zwischen Duschwanne und Wand. Die Silikonfuge ist nicht zum abdichten da.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Das passende Gestell reicht nicht aus. Der Styroportraeger ist ein minimum. Die Steine sind die beste Loesung, wenn Fachmännisch ausgefuehrt. Abdichtung nicht vergessen.
 
D

dorisausduesse

Naja normalerweise hat der Duschewannen Hersteller auch das passende Gestell dazu. Wenn das nutzt passt es auch. Was viel wichtiger ist die Abdichtung mit zb. einem Anstrich und einem Dichtband zwischen Duschwanne und Wand. Die Silikonfuge ist nicht zum abdichten da.
Danke, ja das hat uns eine Firma in D auch empfohlen, als wir nach der Ausstellung geschaut haben. Ein Handwerker sagte aber, dass „die Dinger theoretisch ganz schön sind. Wenn wir aber wollen, dass nichts wackelt, sollte die Dusche eingemauert werden“.
 
Nida35a

Nida35a

Neubauhaus oder Bestandshaus ?
Bei Neubau muss das in den Estrich rein, oder ausgespart werden,
Bei Bestandshaus gibt es superflache Renovierungs Duschtassen,
alle können fest eingebaut werden, da wackelt nichts
 
P

pagoni2020

Vlt. hast mal ein Bild davon?
Wer soll den diesen Einbau dann ausführen? Genau mit diesem Menschen würde ich es dann besprechen und er steht dafür gearde, dass es so wird wie besprochen und garantiert die Funktion.
Vlt. kauft auch er das gewünschte Produkt besser ein; dann kostet es vlt. etwas mehr aber ihr habt die größtmögliche Sicherheit, dass es klappt. Wahrscheinlich hat Jeder irgendwie von denen Recht und es gibt ja immer viele Wege nach Rom.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1365 Themen mit insgesamt 14345 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was kommt unter die Dusche? Was ist richtig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 344
2Fehlende Abdichtung Bäder nach 16 Jahren festgestellt. - Seite 213
3Duschbeleuchtung Walk in Dusche 14
4Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
5Anschluss Badewanne an Dusche 21
6Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
7Dusche 2 Seiten offen 26
8Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
9Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
10Offene Dusche - Wie tief? 28
11Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 22
12Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
13Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? 84
14Grundriss Bad mit Dusche 11
15Fußbodenheizung in der Dusche? - Seite 214
16Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 224
17Bodentiefe offene Dusche, welche Größe? 16
18Dusche auf Podest und Schubfach 13
19Decke über der Dusche - LED-Spots 12
20Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung 25

Oben