Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Stefan001

Frage wieso?- Wenn ich 10 Liter Wasser von 20° auf 40° bringe braucht die Wärmepumpe z.B. X-Watt // Alle 3 Werte kann ich messen-Temperatur-kW Strom-Zeit
Ob ich das Wasser dann als Duschwasser verwende oder in die Heizung pumpe -dachte ich- wäre doch egal ?? 40° sind 40°
Vielleich sehe ich da etwas nicht ganz richtig. Ich bin da immer auf der schnellen Versuchsseite--- (das Teil Wärmepumpe hat mich kaum etwas gekostet)
Und als kleine Anmerkung zur Skepsis: Vor langer Zeit hatte ich -von Viessmann empfohlen- eine neue Regelung verwenden sollen, die würde sparen!
Für den Wirkungsgrad ist der Temperaturunterschied entscheidend. Von 10 auf 20 Grad benötigt mehr Energie als 2x von 10 auf 15 Grad.
Es ist in der Tat egal ob du mit dem 40° warmen Wasser die Heizung oder die Dusche betreibst, aber es macht einen Unterschied ob du die Heizung mit 35° und die Dusche mit 50° betreibst.

Der maximal erreichbare Wirkungsgrad ist gegeben mit COP = T_warm/(Twarm-Tkalt). Sprich dein Wirkungsgrad sinkt mit steigendem Temperaturhub. Dazu kommt dann noch das die Geräte ebenfalls nicht am theoretischen Limit arbeiten und bei größerem Hub selbst zusätzlich ineffizienter werden.
 
B

Benutzer200

Da die Außentemperatur ja jetzt schon im unteren Bereich angesiedelt ist, und deshalb bei den WP's ja auch die elektro Heizstäbe zuschalten
Nein, wenn vernünftig geplant, dann schaltet der Heizstab (in normalen Gegenden, vielleicht nicht im Schwarzwald auf 1.000m Höhe) gar nicht zu. Nur beim Abtauvorgang.

Zur Effizienz der WWWP hat @Stefan001 ja schon etwas geschrieben. Vereinfacht auch mit dem Auto vergleichbar. Gleichmäßig auf der Autobahn mit Tempo 90-110 kmh ist deutlich effizienter als dauernd von 80 auf 200 beschleunigen und wieder abbremsen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
2Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
3Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
4Gebrauchte Heizung im Neubau 16
5Proxon FWT Heizung - Große Probleme - Seite 654
6Was ist mit meiner Heizung los? 10
7Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung - Seite 229
8Heizung richtig einstellen - Seite 447
9KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
10Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
11Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? 53
12Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 335
13Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
14Falsche Heizung verbaut — Problem und Konsequenzen? - Seite 225
15Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10
16Angebotsvergleich Heizung - Bitte um eure Erfahrungen - Seite 249
17Welche Heizung im 200qm Neubau? - Seite 954
18Heizung für Hobbyraum - Keller 22
19Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
20Umbau von Elektro-Heizung - Kostenabschätzung? 10

Oben