Was habt ihr für euer Grundstück bezahlt?

4,80 Stern(e) 12 Votes
Tolentino

Tolentino

Berlin, (ja wirklich noch Berlin), letztes Jahr 490€/m² bei BRW von 460 €/m². Dieses Jahr Marktwert (lt. Anzeigen) 700-800 €/m².
Ich musste damals noch ein bisschen über den ausgeschriebenen Wert gehen, um es zu kriegen. Ich nehme an, dass ist heute noch genauso.
 
Nida35a

Nida35a

1120m2 in Berlin,
gab es nur zusammen mit der Frau.

Grundstücke werden fast nur von Kindern und Enkeln bebaut,
auf den Markt kommt nichts.
Letztes Jahr 17 Townhäuser 140m2 für 680 T€ vom BT, viele grosse Autos mit fremden Kennzeichen.
 
Basti2709

Basti2709

Brandenburg

130km südlich von Berlin
100km nördlich von Dresden

2015 = 905qm gekauft für 27.500 Euro + 7.500 Euro Erschließung = 35.000 Euro / ca. 38,50 Euro der qm

Aktuelle Preise für das qm Bauland liegen bei 65 Euro.
 
S

Steffi33

Westliches Sachsen-Anhalt

912 qm zu 7€/qm = 6384€
180 qm zu 2,38€/qm = 428€

Wer bietet weniger ;-)
Und ich dachte, uns schlägt keiner.. in 2016 ca. 1200 qm für 16 Euro/qm, im Zentrum einer kleinen Gemeinde in der Oberlausitz erworben. Wir sind 2017 aus einer mittelgroßen Stadt hierhergezogen. Das beste ist, alle Wege sind kürzer geworden (Kita, Schule, Kino, Baden gehen, Bäcker, Fleischer, Supermarkt, Post, Apotheke, Ärzte, Autowerkstatt…) Nur zum nächsten Baumarkt ist es jetzt weiter ;-)
 
Tolentino

Tolentino

Ich kann mir gut vorstellen in 4 oder 10 Jahren in die Lausitz oder nach Nordbrandenburg zu ziehen. Allerdings werden bis dahin wohl die Preise dort auch sehr angezogen sein.
Weißt du wie viel du heute für dein Grundstück zahlen müsstest?
 
T

tumaa

Ich hatte mit einigen Handwerkern nervige Stunden, aber mit meinem Grundstück hatte ich mega Glück gehabt.

Einwohner: 70.000
Lage : Innenstadt , Autobahnanbindung 1km, nächste Großstadt ca. 14km (Bielefeld), alles vorhanden
Grundstücksgrösse : 1200qm2
Ist ein Eckgrundstück , nur 1 Nachbar + Sackgasse = super ruhig für Innenstadt
Preis: 110.000 Euro (von privat, 2019)

Würde sagen , ist heute mind. das 2-fache Wert.

Das Grundstück kann ich später teilen und man kann dort mind. ein Zweifamilienhaus bauen , keine Auflagen für Dachform, Fassade etc.

Gruss
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3200 Themen mit insgesamt 70489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was habt ihr für euer Grundstück bezahlt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben