Was bei Straßenbau berücksichtigen für späteren Hausbau

4,80 Stern(e) 4 Votes
E

Escroda

Sollte man mit der Stadt schon gewisse Dinge klären, vor sie die Straße bauen, die dann später vorteilhaft für den Hausbau sein könnten?
Ja, unbedingt! Du kannst nur gewinnen. Selbst wenn die Stadt für bestimmte Dinge nicht zuständig ist, kannst Du das Bauunternehmen erfragen und mit denen Absprachen treffen.
Als bei uns der Bürgersteig neu gemacht wurde, habe ich nach einer Bordsteinabsenkung für eine noch zu planende Zufahrt gefragt. Gemeinde hatte keinerlei Bedenken. Ich solle mich einfach direkt an den Schachtmeister vor Ort wenden. Wurde dann auch kostenlos umgesetzt. Manchmal kann es ganz einfach sein.
 
A

airliner

Da gäbe es so einige Punkte, die man mit dem örtlichen (Straßen-)Bauamt besprechen kann:
  • Planseite Gehweg (komplett umlaufend, einseitig bei dir oder gegenüber)
  • Wenn Gehweg auf deiner Seite, Vorplanung für eine Bordsteinabsenkung (wenn notwendig)
  • Positionierung und Art der Straßenbeleuchtung
  • Lage/Verlegung von Gas, Frischwasser, Hausabwässer, Grauwasser (Regenabfluss der Häuser sowie Straßenentwässerung, falls bei euch die Trennung vorgesehen ist). Wenn die Leitungen gegenüberliegend sind, kann vorab schon ein Abzweig zu deinem Grundstück gelegt werden, dann braucht man sowas nicht nachträglich unter der neu angelegten Straße durchschießen.
  • Lage von Strom und Telefon, ggf. auch Leerrohre für künftiges Glasfaser
  • Belegung für den Hauswasseranschluss (im Gegensatz zu Strom und Telefon ist ein Hauswasserabzeig etwas aufwendiger)

Nicht selten sind insbesondere die Stadtwerke froh über die rechtzeitige Anzeige eines Bauvorhabens. Spart halt beiden Seiten Zeit und Geld.
 
kaho674

kaho674

Das meiste wurde schon gesagt. Im Amt arbeiten auch nur Menschen und der Mensch ist ein Augentier. Also Skizzen mit Maßen von Deinen Plänen sind sicher vorteilhaft. Exakte Zufahrt, Leitungen, Rohre, Anschlüsse - alles. Mit Glück und Vitamin B steht dann die Laterne nicht mittig vor Deiner Zufahrt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was bei Straßenbau berücksichtigen für späteren Hausbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Problem beim Hausverkauf: keine Zufahrt und ein Biotop vorhanden 31
2Pflastersteine auf dem Gehweg plötzlich uneben 13
3Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
4Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 428
5Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
64m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
7Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) 12
8Grundstücksteilung: Gemeinsame Zufahrt über separates Flurstück 29
9Zufahrt gestalten mit Rasenwaben 10
10Baulücke / Zufahrt für umliegende Grundstücke / §34 Nachbarbebauung 46
11Zufahrt für geplantes Einfamilienhaus auf einem Hinterliegergrundstück 13
12Zufahrt zum Carport wird durch Laterne behindert 17
13Haus an eine Landesstraße ohne Gehweg 36
14Gehweg und Parkplatz aus Beton erstellen 26
15Straße ohne Gehweg, was müssen wir beachten? 11
16Entfernung des Krans auf dem Gehweg 50
17Beheizter Gehweg zur Vermeidung von Glatteis in der Schweiz 13
18Optimale Gehweg-Breite im Garten 10
19Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
20Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10

Oben