Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Payday

[qoute]
Geschosse II - III
[/Quote]

das könnte auch bedeuten, das du 2 volle Geschosse bauen MUSST. die große Geschossflächenzahl erlaubt ja ein gewaltiges Haus von 500qm Wohnfläche, was man auf 3,5 Etagen (3 Vollgeschosse + 1 Dachgeschoss) verteilen könnte.

beim Bau gibts es noch einiges zu lernen und noch viele Überraschungen. selbst wenns eigentlich gut läuft kann man am ende froh sein wenn alles durch ist
das größte Problem ist, das es keine Rechtsschutzversicherung gibt die deine rechte notfalls mit mit einklagt. jeden Mist muss man selber ausbauen. umso wichtiger ist es, das man Rechnungen wirklich erst nach gemachter fehlerfreier! Arbeit bezahlt.
wir ärgern uns nun 3monate nach Einzug noch immer mit Lächerlichkeiten von Mängeln rum. (schiefes Waschbecken, welches der Sanitärmann nicht tauschen/richten will, paar Kratzer an der teuren aufpreispflichtigen Tür und andere kleine scherze beim Bau)
 
E

Escroda

Hallo zusammen,

um es noch ein bisschen komplizierter zu machen, möchte ich noch ein paar kleine, aber vielleicht wichtige Anmerkungen machen.

@Payday: Ob Terrasse und Auffahrt mitzählen, hängt vom Datum ab, wann die Gemeinde den Bebauungsplan öffentlich ausgelegt hat. Die zu diesem Zeitpunkt gültige Baunutzungsverordnung (Baunutzungsverordnung) ist anzuwenden. Die wichtigsten Änderungen, wie z.B. die Anrechnung von Garagen und Nebenanlagen, waren 1990. Aber auch die Änderungen 1968 sollten nicht vernachlässigt werden. Die Stadt Frankfurt am Main hat eine sehr nützliche Arbeitshilfe dazu auf ihrer Website.

@Bauexperte: Wenn die Schreibweise der Geschossigkeiten im Bebauungsplan wirklich wie angegeben ist, sind die Angaben als Mindest- und Höchstmaß zu verstehen, also mindestens zwei, höchstens drei Vollgeschosse.

@juus1: Die Berechnung deiner Gartentiefe setzt voraus, dass Du direkt an der Straßenbegrenzungslinie bauen darfst. vielleicht noch mal schauen, ob auch Baugrenzen oder Baulinien festgesetzt sind. Wenn Du schon recht konkrete Vorstellungen von deinem Bauvorhaben hast, lass Dich beim Bauservice beraten.
 
B

Bauexperte

Hallo,

@Bauexperte: Wenn die Schreibweise der Geschossigkeiten im Bebauungsplan wirklich wie angegeben ist, sind die Angaben als Mindest- und Höchstmaß zu verstehen, also mindestens zwei, höchstens drei Vollgeschosse.
So habe ich es auch mal gelernt; ohne Kreis ist die II- bzw. III-Geschossigkeit dennoch nicht zwingend einzuhalten. Findet sich die Vorgabe, wie beschrieben und ohne Kreis im Bebauungsplan, kann die II-Geschossigkeit rechnerisch erzielt werden und trotzdem äußerlich als I-Geschosser erscheinen.

Grüße, Bauexperte
 
P

Payday

beim Bungalow wird das dann aber rechnerisch sehr interessant

die haben sich ja was bei der großen Geschossflächenzahl und und II-III gedacht haben und die Nachbarhäuser werden ähnliche aussehen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II
Nr.ErgebnisBeiträge
1Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 22
2Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
3Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
4Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? - Seite 641
5Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu? - Seite 211
6Einfamilienhaus mit 160 m² - Bebauungsplan, Wohnflächenberechnung 19
7Bungalow mit ausgebautem DG 135 m² (Laien)Entwurf bitte bewerten - Seite 224
8Restriktiver Bebauungsplan - lohnt sich Grundstückskauf? - Seite 220
9Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm - Seite 584
10Bungalow mit Walmdach - Dachausbau sinnvoll? - Seite 221
11Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
12Grundriss Fensterplanung für 2 Vollgeschosse Flachdach 135qm 20
13Bebauungsplan: Definition Dachgeschoss 11
14Bebauungsplan - erlaubte Dachformen für Zwerchgiebel 15
15Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? - Seite 216
16Bungalow Grundrissplanung - Ideen? 76
17§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche 16
18Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter - Seite 16143
19Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok? 64
20Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11

Oben