Was beachten beim Grundstückskauf?

4,80 Stern(e) 4 Votes
K

keough

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob es schon einen ähnlichen Thread gab, aber ich konnte leider keins finden.

Meine Frau und ich wollen gerne ein Grundstück kaufen und habe dazu auch schon eins im Auge.

Worauf muss man achten? Was ist besonders negativ bzw. was sollte das Grundstück auf jeden Fall nicht haben? Sollte irgendwas geprüft werden?

Hierzu einige Infos zum Grundstück:

  • Grundstück gehört der Stadt
  • Grundstück liegt innerhalb eines im Zusammenhang bebauten Ortsteil im Sinne von $34 Baugesetzbuch
    • durch zweigeschossige Einzel- oder Doppelhäuser geprägt
  • Grundstück wurde bisher als Garten- und Grünfläche genutzt
    • soll aber nun durch ein zweigeschossiges Einfamilienhaus geschlossen werden
  • Grundstück ist weder im Kataster über altlastenverdächtige Flächen und Altlasten noch im bei der Stadt geführten Baulastenverzeichnis erfasst
  • Im Januar 2017 wurde ein Strauch- und Baumrodung ohne Baumstumpf- und Wurzelentfernung durchgeführt
  • Verkauf erfolgt Pfand- und Lastenfrei, aber mit einer Bauverpflichtung (Fertigstellung innerhalb 2 Jahre)
    • Bauverpflichtung wird mit einer Rückauflassungsvormerkung (Wiederkaufsrecht zugunsten der Stadt) grundbuchlich gesichert
    • Die Stadt wird Löschungsbewilligung nach Erfüllung der Bauverpflichtung erteilen
  • Erschließungs- und Kanalanschlussbeiträge nach Baugesetzbuch und KAG NW sind bereits abgegolten
  • Straßenbauloche Maßnahmen, die eine Beitragspflicht auslösen, liegen derzeit nicht vor

Kann jemand zu den Angaben auch die besonders positiven Eigenschaften hervorheben?

Grüße
Keough
 
Nordlys

Nordlys

Klingt ungefährlich und risikolos. Ein gutes Grundstück ist einfach zu erschliessen ohne lange Privatwege und lange Rohre, scheint gegeben. Dazu ist es relativ eben und damit sparsam in den Erdarbeiten, es lässt eine SW Terrasse zu und hat genug Breite für Haus plus Garage oder Carport. Es ist nicht mmorig und nicht schluffig, so dass es keinen Bodentausch oder Pfahlgründung haben muss. Wenn dann noch die Lage passt, ist man bei 100%. Karsten
 
V3ctra

V3ctra

Falls Ihr mit Keller bauen wollt, sollte vor dem Kauf ein Bodengutachten gemacht werden oder mindestens bei Anliegern mit Kellern nachgefragt werden wie es mit Grundwasser aussieht. Wenn der Grundwasserspiegel hoch liegt kann es sehr schnell, sehr teuer werden. Grüße
 
A

Alex85

Kann jemand zu den Angaben auch die besonders positiven Eigenschaften hervorheben?
Lage Lage Lage.
Gute Erschließbarkeit (kurze Wege, ergo geringe Kosten),
Angenehmer Zuschnitt (schönes Rechteck, Erschließung Norden, Garten nach Süden, wenig einsehbar, Blick auf Wiese/Berge/See )
Eben, keine Hügel oder Gefälle/Hang
Guter Boden laut Bodengutachten, ergo geringe Kosten für Erdarbeiten oder Mehraufwände für Gründung.
Vorhandensein gewünschter Energieträger, Breitbandversorgung (FTTH?)

Verkauf erfolgt Pfand- und Lastenfrei, aber mit einer Bauverpflichtung (Fertigstellung innerhalb 2 Jahre)
Das kann, falls ein Fertighaus gewünscht ist, bei den aktuellen Wartezeiten eng werden.
 
K

keough

Danke für die schnellen Antworten.

Also von der Lage ist das Grundstück super. Kleiner Wermutstropfen Garten ist fast Richtung Norden, aber dafür mit Blick auf Wiese.
Boden ist eben, wäre ein Bodengutachten trotzdem sinnvoll?
Bezüglich Energieträger und Breitbandleitungen kann man die irgendwo einsehen?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was beachten beim Grundstückskauf?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage - Seite 422
2Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
3Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 17
4Erdarbeiten gehen Los, brauche aber einen Tipp 12
5Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
6Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle 19
7Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
8Bau 150-160qm Einfamilienhaus im Garten der Eltern - Überfordert! 26
9Kostenplanung für die Erdarbeiten - Seite 233
10Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen - Seite 426
11Bodengutachten für Hausbau - Seite 210
12Haus bauen, Haus kaufen oder...? - Seite 1070
13Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? - Seite 211
14Katzensicherer Garten 16
15Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
16Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
17Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? - Seite 216
18Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
19Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
20Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16

Oben