Wann habt Ihr den grünen oder roten Punkt erhalten?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

motorradsilke

Wir haben den Zettel von der Stadt bekommen mit der Baugenehmigung. Der ist ganz weiß ohne den roten Punkt.

Ich dachte auch, dass wir den roten bekommen.


Wann ungefähr soll das passieren? Bei uns laufen die Erdarbeiten gerade und der Bau soll im Oktober beginnen.
Frage dazu am besten bei allen Versorgern direkt nach, welche Vorlaufzeit sie benötigen. Dann kannst du das entsprechend beantragen.
Oder mach es gleich, lieber zu früh als zu spät.
 
P

Pinkiponk

Frage dazu am besten bei allen Versorgern direkt nach, welche Vorlaufzeit sie benötigen. Dann kannst du das entsprechend beantragen.
Oder mach es gleich, lieber zu früh als zu spät.
Dem möchte ich mich gerne anschließen, und noch den Tipp geben, alle Formulare, die für die Versorger (in unserem Fall Trink-Löschwasser, Abwasser bedingt, Strom, Medien und Gas) notwendig sind, vorzubereiten und jetzt schon einzureichen. Teilweise haben wir bei den "Ausführungsdaten" einfach nur einen ungefähren Monat angegeben. Der Vorteil ist, Dein Bauvorhaben ist dann schon einmal bekannt, Du kennst die Ansprechpartner und die Regularien, erhältst eine Bearbeitungs- oder Kundennummer. Beispielsweise musste hinsichtlich Thema "Abwasser" bei uns in Sachsen/Landkreis Leipzig noch eine Dichtigkeitsprüfung belegt durch ein Prüfprotkoll erfolgen. Falls das auch in Deinem Bundesland Vorschrift ist, benötigst Du hierfür ein Kanalunternehmen (sofern es bei Euch nicht der Hausbauer übernimmt).

Ebenso könntest Du auch bereits eine Hausnummer beantragen. Das haben wir, schon allein, weil es Freude macht, als allererstes getan. Kostet auch nicht viel (bei uns ca. 25 Euro). :)

Nachtrag: Wir haben keinen Punkt bekommen.
 
M

motorradsilke

Vielen Dank @motorradsilke @Pinkiponk

Hausnummer haben wir schon bekommen, nur mit den Hausanschlüssen dachten wir, ist noch Zeit.

Ich werde dann demnächst mich darum kümmern.
Ich hatte das Problem mit dem Abschalten des Gasanschlusses. Da wurde auf der Internetseite nicht kund getan, dass das 8 Wochen dauert, das habe ich erst im Beantragungsprozess gelesen. Erfordeete dann viele Telefonate und kostete viele Nerven, weil wir ohne abschalten nicht mit dem Abriss beginnen konnten.
Und Strom, was nur der Elektriker beantragen darf, war dann auch knapp, weil er es etwas versäumt hatte.
Daher würde ich immer empfehlen, sich so früh wie möglich zu kümmern.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wann habt Ihr den grünen oder roten Punkt erhalten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausanschlusskosten Abwasser. In den Baunebenkosten mit 3.5K drin 13
2Neubau Anschlusskosten, speziell Abwasser - Seite 217
3Kosten Abwasser - ich bin etwas baff 15
4Geeigenetes Gefälle für Abwasser 14
5Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
6Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
7Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
8Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
9Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
10Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 323
11Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 228
12Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
13Wie kann man Strom sparen ? - Seite 221
14Mit welcher Heizung kann ich günstig mit Strom heizen? 11
15Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? - Seite 343
16Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? - Seite 994
17HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 686
18Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
19Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
20Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht 21

Oben