Wanddurchbruch: Stahlträger auf Stützen

4,00 Stern(e) 3 Votes
P

Pascal2201

Guten Abend zusammen,

ich habe folgendes Anliegen:

Ich plane das Entfernen einer tragenden 11,5er Wand aus Kalksandvollstein.
Für den Durchgang von 3,1 m hat mir der Statiker einen HEB 160 ausgelegt, wobei er Sorge hat, dass der Stein unter dem Gewicht des Trägers nachgibt - deswegen empfiehlt er ein 60 mm Quadratrohr mit 160 mm Kopf- und Fußplatte als Stütze auf beiden Seiten.
Ich würde die Decke nun von beiden Seiten der Wand abstützen, dann die Schlitze für die Stützen stemmen und sie auf den Betonsockel stellen und verankern. Dann den Schlitz für den Träger stämmen, den Träger auflegen und oben mit Mörtel auffüllen (richtig bis jetzt?).
Nun die eigentliche Frage: Wie schaffe ich es, den Träger und die Stützen so auszurichten, dass sie zueinander gerade und im Winkel stehen? Die Stützen würde ich schweißen lassen - oder muss ich hoffen, dass sauber gearbeitet wird und es dann "so aufeinanderlegen, wie's kommt"?

Danke und Gruß
Pascal
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 107 Themen mit insgesamt 1078 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wanddurchbruch: Stahlträger auf Stützen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stützen oberhalb Fenster und Haustür - Welches Material? 11

Oben