Wand löst sich auf nach Bearbeitung mit Meissel

4,20 Stern(e) 5 Votes
Sunny

Sunny

Sieht wirklich wie nur die Putzschicht aus. Du solltest vorher mit einer Schlitzfräse oder einem Multitool die Breite begrenzen und dann kannst du auch mit einem Bohrhammer innen den Rest rausstemmen, ohne dass alles ausreißt und weg platzt.
 
wpic

wpic

Außenwand ? Innenwand ? Wandstärke ? Was ist das für eine Aussparung direkt daneben ? Der Wandbaustoff muß bekannt sein. Schlitze in Hochlochziegel (Hochlochziegel) müssen generell vom Hersteller zugelassen und vorgegeben sein. In 11,5er Wände sind z.B. nur senkrechte Schlitze bis 10mm Tiefe erlaubt. Über zulässige Schlitze in MW im Allgemeinen informiert die DIN 1053-1, Tabelle 10.

Der Hinweis auf das vorangehende Schlitzen mit der Schlitzfräse oder einer Flex mit Diamantscheibe ist wichtig, um die Kollateralschäden in Grenzen zu halten und einen möglichst exakte Schlitztiefe zu erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FBDIMM

So konnte das jetzt fertig
Sieht alles gut aus, nur ist irgendwann beim Aufstemmen scheinbar auf irgendwas getroffen
Es ist nix sichtbar, habe ja nur mit dem Meissel gearbeitet, aber die Sicherung ist rausgeflogen

Ich weiss nicht ob ich vielleicht eine Leitung beschaedigt habe, oder meine Lampe durchgebrannt ist, weil es hat in dem Raum wo ich gearbeitet habe einen sehr lauten Knall gegeben (und die Lampe ist zufaellig kaputt, bzw eine Birne)
Wie kann ich ausschliessen das ne Leitung hin ist?
Ich bin mit dem "Spalt" gerade mal 3cm in die Wand eingedrungen, bzw. habe nur den Putz weggemacht und wenig Beton
Kann man das durchmessen mit irgendwas?

Witzigerweise habe ich heute bestimmt 10 mal mehr geschafft als vor einigen Tagen mit dem normalen Meißel und Hammer..
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 129 Themen mit insgesamt 1236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wand löst sich auf nach Bearbeitung mit Meissel
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
2Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
3Reihenfolge Estrich - Putz 14
4Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
5SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
6Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
7Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
8Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
9Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
10Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
11Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
12Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
13Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
14Großer Riss tiefer als der Putz! Wie gefährlich? Sanierungskosten? - Seite 211
15Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211
16Putz hat sich verfärbt und blättert ab - Seite 210
17Flecken am Putz und sichtbare Fugen 15
18Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
19Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst... 16
20Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen 23

Oben