Wärmepumpe Vaillant aroTherm split 55 oder 75?

4,60 Stern(e) 5 Votes
E

enjoylife85

Also der Jahres-Heizwärmebedarf ist mit 6484 kwh/a angegeben.
Der Primärenergiebedarf 5528 kwh/a.
 
W

Westfale0101

ja genau. Takten bedeutet, der Verdichter läuft an.
Würde das bedeuten, dass eine kleinere modulierende Wärmepumpe die längere Zeit am Stück läuft langlebiger ist, als eine größer dimensionierte Wärmepumpe, die weniger häufig und dann auch kürzer läuft oder was wären die Auswirkungen?
 
E

enjoylife85

So steht es im Gebäudeenergiegesetz Nachweis.
Hier noch ein paar Angaben...
Normheizlast DIN V 4108-6: 7,5 kW
Jahres-Heizwärmelast: 43,2 kWh/(m²a)
Wärmebedarf Trinkwasser: 12,5 kWh/(m²a)

Es ist ein KfW 55 Bungalow mit 126 m² Wohnfläche und zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
 
Nida35a

Nida35a

Schau doch mal ins Datenblatt,
die Wärmepumpe en haben Leistungen von bis,
wenn der untere Wert identisch ist, können alle minimale Leistungen fahren und haben nur oben raus mehr Leistung.
Unsere Wärmepumpe läuft gefühlt nur unhörbar im Standgas (Bungalow 125m2)
 
Nida35a

Nida35a

@enjoylife85 , hast du zwischen Bauvoranfrage und Wärmepumpe vielleicht vergessen, deinen Grundriss mal zu zeigen,
hier gibt's Teilnehmer, die möchten nur mal gucken
 
Zuletzt aktualisiert 26.11.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 53 Themen mit insgesamt 6831 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe Vaillant aroTherm split 55 oder 75?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
2Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 547
3KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe 22
4Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
5Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
6Bungalow Ausbau zu Einfamilienhaus - Kosten, KfW Förderung & Planung 12
7Elektrische Flächenheizung (Thermoheld) in KFW 40 Bungalow mit 80qm? 20
8Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
9KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 4107
10Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
11Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
12Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
132016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte) - Seite 539
14Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? - Seite 221
15KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
16KFW 55 nach neuer Energieeinsparverordnung 25
17Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 237
18Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse - Seite 317
19Aufwertung von KfW 55 zu KfW 40+ - Seite 216
20Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage 15

Oben