Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

motorradsilke

Mir wurde, bevor ich Berechnungen und Überlegungen anstellen konnte, die Entscheidung abgenommen, da mein damaliger Stromanbieter gar keinen separaten Wärmepumpe-Tarif anbot.
Jetzt habe ich schon zweimal gewechselt, weiß ehrlich gesagt nicht, ob der neue es täte.
Du kannst Wärmepumpe Strom und Haushaltsstrom bei verschiedenen Anbietern haben.
 
H

HeimatBauer

Vorsicht bei Kaskadenschaltung, nur wenige Netzbetreiber können wirklich damit umgehen und den Stromanbieterwechsel macht es auch hakelig. Ja, mir erspart die Wärmepumpenkaskade bei Wärmepumpe & Photovoltaik eine Menge Geld aber der Stress ist die Seuche. Bei meinem Netzbetreiber hat es >30 Telefonate, 15 Emails und viele ausgerissene Haare gekostet bis die Abrechnungsabteilung tatsächlich das akzeptiert hat, was ihnen ihre eigene Technikabteilung gemeldet hat. Die meisten Stromnetzbetreiber (die dann den Verbrauch an den Stromanbieter melden) kennen zu 99% nur "ein Zähler ist Wärmepumpe ein Zähler ist Allgemeinstrom" und wenn ich mal wieder irgendwas mit denen klären muss, sage ich immer als erstes "bitte stellen sie mich gleich in die Fachabteilung durch weile s geht um eine Wärmepumpenkaskade"
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1832 Themen mit insgesamt 26804 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
2Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
3Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
42. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
5Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? - Seite 318
6Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 842
7Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
8Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
9Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
10Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 245
11Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2311439
12Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
13Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom - Seite 420
14Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein? - Seite 536
15Netzbetreiber verweigert Gas-Hausanschluss - Ist das legitim? 11
16Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 46491
17Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 858
18Aufheizen mit Wärmepumpe- Umzug Altstromvertrag 10
19Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 224
20Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1699

Oben