Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ?

4,10 Stern(e) 10 Votes
S

Saruss

Regional sind die Preise unterschiedlich, ich denke zB durch Netzgebühren und vgl die nicht überall gleich sind

von unterwegs
 
M

micric3

Ich möchte gerne hier anknüpfen. Lohnt sich das Splitting für einen Separaten Wärmepumpe Tarif?

Wie sind hier die Erfahrungen der Wärmepumpe Besitzer?

Die Preisdifferenz zw. Wärmepumpe Strom und "Normaltarif" liegt bei ca. 7-8Cent/kWh, jedoch muss pro Tarif ein montl. Grundpreis bezahlt werden.
 
L

Lumpi_LE

Die Preisdifferenz zw. Wärmepumpe Strom und "Normaltarif" liegt bei ca. 7-8Cent/kWh, jedoch muss pro Tarif ein montl. Grundpreis bezahlt werden.
Damit kennst du ja die Randbedingungen und kannst dir ausrechnen ob es sich lohnt.
Bei einem Energieeinsparverordnung-Haus wird es ein mittlerer 2-stelliger Betrag im Jahr sein, dafür würde ich mir keine 2 Verträge, Zähler, usw. ans Bein binden. Bei Holzständer Richtung kfw40 kann es dann auch schnell ein Minusgeschäft werden.
 
M

micric3

Die Milchmädchenrechnung ist relativ simple und zeigt eigentlich schon, dass Wärmepumpe Stromarif beim Sparen helfen können.

1000kw/h = 8000Cent/80EUR Mehrpreis im Jahr, wenn man keinen Wärmepumpe Stromtarif verwendet.

In der Online Datenbank für Wärmepumpe Stromerfassung, liegt der Durchschnitt für 110-140m² bei 3-4 Personen um die 2000-4000Kw Verbrauch im Jahr.

Jedoch muss man ggf. mit einberechnen:

Werden Wärmepumpen-Stromtarife in Anspruch genommen, vergrößert sich gegebenenfalls der Wärmebedarf des Hauses um einen zu berücksichtigenden Sperrzeitenfaktor. Die Nennleistung der Wärmepumpe und die Größe des Außengerätes müssen an einen höheren Wärmebedarf angepasst werden. Darüber hinaus kann ein größerer Speicher als Heizungspuffer während der Sperrzeit erforderlich werden


Von daher wäre es Interessant zu wissen, wer eine separaten Wärmepumpe Stromtarif verwendet
 
H

HilfeHilfe

Unser städtischer Versorger ist mit seinem Wärmepumpe teurer als zb die EnBW den ich gewählt habe . Da macht HT NT keinen Unterschied im Preis uns trotzdem günstiger
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Berechnung des Stromverbrauchs aus dem Wärmebedarf? 19
2Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 891439
3Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 222
4Wärmepumpe für 6-Familienhaus unterdimensioniert? - Seite 312
5Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? - Seite 342
6Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
7Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
8Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
9Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
10Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
11Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
12Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
13Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
14Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
15Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
16Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
17Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
18Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
19Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
20Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49

Oben