Wärmepumpe Knv oder IDM Luftwärmepumpe

4,70 Stern(e) 6 Votes
H

Hausmanu

Hallo!
Da unser Energieausweis 7,4kw inkl.Warmwasser anzeigt bin ich am überlegen welche die beste Luftwärmepumpe ist ,Idm oder Knv wären in nächster nähe greifbar aber welche ist nun wirklich empfehlenswert?
Danke
 
D

Daniel-Sp

Du brauchst zunächst eine vernünftige Heizlastberechnung, danach kannst Du erst den passenden Wärmeerzeuger aussuchen. Der Energieausweis ist nicht gleichzusetzen mit einer Heizlastberechnung/Wärmebedarfsrechnung.
 
D

Daniel-Sp

Der Screenshot gibt keine Aussage, ob eine richtige Heizlastberechnung gemacht wurde. Seid ihr nach Wunschtemperatur gefragt worden?
Bivalenzpunkt von -5°C würde ich nicht akzeptieren. Das wäre rechnerisch der Punkt, an dem der elektrische Zuheizer unterstützend eingreift. Der heizt direkt mit Strom mit einer COP von 1.
Suche eine Wärmepumpe aus, die genug Leistung bei NAT hat und ihre Leistung möglichst weit runter modulieren kann. Ganz wichtig ist die korrekte Auslegen der Fußbodenheizung! Hierfür müsst ihr die Wunschtemperatur vorgeben (sowie auch für die Heizlastberechnung) und auch max. Vorlauftemperatur. Problem ist oft das Bad, da dort meist die Wunschtemperatur höher liegt und die Fläche dafür zu klein ist. Da bei Bedarf noch zusatzlich eine Wandheizung verbauen. Alternativ ein elektrischer Zuheizer entkoppelt vom Wärmepumpenheizkreislauf. Kein Trennspeicher, kein Kombispeicher, keine Solarthermie, kein Ofen mit Wassertasche. Die Wärmepumpe muss direkt in die Fußbodenheizung heizen um effizeint zu sein.
KNV ist (glaube ich) Nibe.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26781 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe Knv oder IDM Luftwärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auslegung iDM Wärmepumpe hinsichtlich COP 32
2Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1199
3Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
4Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 365
5Technischer Vergleich Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 225
6Erfahrungen mit Sole-Wärmepumpe von IDM? 18
7Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? - Seite 329
8Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer 19
9Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
10Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
11Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
12Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
13Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
15Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
16Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
17Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
18Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
19Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
20Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20

Oben