Wärmepumpe erzeugt bei kälteren Temperaturen mehr Wärme

4,40 Stern(e) 5 Votes
kati1337

kati1337

Ist das nicht ein Trugschluss und nicht genau das Problem, warum 95% der Haushalte falsche Einstellungen haben bzw. ineffizient heizen? ;)
Weiß nicht, vielleicht zählen wir zu den anderen 5?
Wir wohnen da nicht mehr, haben aber im zweiten Jahr in dem Haus etwa 53€/Monat gehabt für Heizen, Warmwasser und Lüftung.
Ich fand die immer astrein eingestellt und kann mir nicht vorstellen, dass das ineffizient gewesen sein soll, jetzt rein am Preis gemessen.
 
N

netuser

Weiß nicht, vielleicht zählen wir zu den anderen 5?
Wir wohnen da nicht mehr, haben aber im zweiten Jahr in dem Haus etwa 53€/Monat gehabt für Heizen, Warmwasser und Lüftung.
Ich fand die immer astrein eingestellt und kann mir nicht vorstellen, dass das ineffizient gewesen sein soll, jetzt rein am Preis gemessen.
Das mag sein, dass es bei euch zufriedenstellend und "zufällig" gepasst hat und ihr euch zu der glücklichen "Minderheit" zählen konntet.
Es ist aber nach meinem Verständnis genau falsch an dieser Stelle nur auf den "Heizungsfachmann" zu verweisen und vom eigenen "Rumfummeln" abzuraten. Schließlich kennt der Heizi weder das Haus, noch die individuellen Temperaturvorlieben und kann daher grundsätzlich fast immer nur 08/15-Standardeinstellungen vornehmen, damit sie irgendwie grob passen. Wenn überhaupt!
Letztlich ist es daher im Neubau immer erforderlich sich wenigstens grob mit dem Thema zu beschäftigen, zu beobachten und individuelle Anpassungen vorzunehmen. Da sprechen wir dann noch nicht über den thermischen Abgleich o.ä. :)
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Das stimmt wohl so. Ich habe bestimmt zwei ganze Heizperioden gebraucht bis ich die Heizung dort hatte wo diese unserem Wohnstil passend auch wenig verbraucht hat(um 60€ für Heizung+Warmwasser).

Der "Heizungsfachmann" hat natürlich die Heizung grob eingestellt und sogar einen berechneten Hydraulischen Abgleich durchgeführt. Der Verbrauch war dennoch etwa 30% als der nachdem ich dann dran war.

In dem Fall des TE haben wir es doch schon am Wochenende geklärt. Heizkurve passt nicht zum Haus.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe erzeugt bei kälteren Temperaturen mehr Wärme
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
2Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung - Seite 429
3Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
4Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 954
5Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 24
6Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen - Seite 221
7Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 315
8Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
9Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23
10Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
11Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
12Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
13Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
14Gebrauchte Heizung im Neubau 16
15Proxon FWT Heizung - Große Probleme - Seite 654
16Was ist mit meiner Heizung los? 10
17Heizung richtig einstellen - Seite 447
18KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
19Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
20Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? 53

Oben