Vitovalor PT2 als neues Heizungssystem?

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

Degger

Hallo zusammen,
ich beginne gerade damit ein älteres Haus zu sanieren. Zur Sanierung dazu gehört auch der Einbau einer neuen Heizung und dabei ist mir die Vitovalor PT2 Brennstoffzellenheizung über den Weg gelaufen.

Hat jemand mit diesem oder einem ähnlichen Gerät Erfahrungen und kann sich diesbezüglich mit mir austauschen?

LG!
 
G

GeneralVW

Ja ich habe damit bereits erste Erfahrung gesammelt. Meine Anlage läuft seit 8/18. Nachdem dann die Außentemperatur entsprechend runter gegangen ist, läuft die Bien-Zenker auch den ganzen Tag (77 Starts seitdem). Im Sommer konnte ich nicht viel Wärme abnehmen.
Habe nun meine erste Stromabrechnung bekommen und mehr als 1000 kWh weniger Strom verbraucht und Geld zurückerstattet bekommen.
Die Gasrechnung steht noch aus. Die Heizung als solches ist im Vergleich zu meiner Eurola von 1998 sehr sensibel. Heißt, nach dem hydraulischen Abgleich kam anfänglich in einem Raum keine/ kaum Wärme an. Dieses haben wir aber mittlerweile hinbekommen. Musste mich aber hinsichtlich der Ventilsteuerung an den Heizkörpern völlig umerziehen.
Die Kundenbetreuung durch Viessmann ist mehr als dürftig, kenne ich aber nicht anders.
Die APP zur "Steuerung" ist allenfalls als dürftig zu bewerten. Fällt ständig aus und gibt nur Zugriff auf Temperatur und Schaltzeiten der Heizung/ Warmwasserbereitung. Die Brennstoffzelle oder die erzeugte Energie ist nicht sichtbar.
Erste technische Mängel an Stromzählern und Fehler am BUS sind nicht problematisch. Ersatzteile sind nach 8 Wochen immer noch nicht verfügbar!
Bislang bin ich aber zufrieden.
Gruß Heiko
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vitovalor PT2 als neues Heizungssystem?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
2Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
3Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
4Energiesparverordnung ohne Heizung 10
5KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
6Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
7Neubau-Heizung? 13
8Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
9Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
10Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
11Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
12Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
13Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
14Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
15Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
16Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
17Heizung richtig einstellen - Seite 447
18Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257
19Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18
20Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55

Oben