Vitodens 200-W ausreichend für Fußbodenheizung?

4,60 Stern(e) 5 Votes
rick2018

rick2018

Die Gasheizung kann trotzdem effizient laufen. Ist keine Wärmepumpe. Der Energieaufwand für die Erwärmung um z.B. 10 Grad ist fast immer gleich. Bei einer Wärmepumpe macht es einen Unterschied ob von 20 auf 30 Grad oder 50 auf 60 Grad.
Und bei großen Häusern benötigt man auf Grund der Strecken schon höhere Vorlauftemperturen. Aber vermutlich ist unsere Vorstellung von groß unterschiedlich..
 
J

jojo6262

Und bei großen Häusern benötigt man auf Grund der Strecken schon höhere Vorlauftemperturen. Aber vermutlich ist unsere Vorstellung von groß unterschiedlich..
Unser Haus hat ebenfalls 125m2 und es muss nicht mit 47grad bei 0 Grad Außentemperatur gebollert werden.

Der Te erwähnt allerdings keine Details zu Haus. Freistehend, Reihenhaus, Baujahr, Dämmung usw.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ich bin hier auch komplett bei @rick2018 der Durchfluss ist offensichtlich zu gering, aber wahrscheinlich nicht wegen falscher Einstellungen am HKV(wobei dies natürlich erschwerend hinzukommen kann) sondern zu geringer Leistung der eingebauten Pumpe der Vitodens. Diese schafft es einfach nicht alle Kreise ordentlich "durchzudrücken" und so bleibt es eben lauwarm in den Zimmern weil die Energie einfach nicht ankommt.
 
Zuletzt aktualisiert 25.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1839 Themen mit insgesamt 26857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vitodens 200-W ausreichend für Fußbodenheizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 14132
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 654
3Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 211439
4CTA Aeroheat Wärmepumpe Einstellungen zur Verbesserung 17
5Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 7109
6Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 19117
7Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 665
8Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? 26
9Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation - Seite 346
10Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 973
11Stellmotore offen aber kein Durchfluss 13
12Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung - Seite 229
13Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
14Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
15Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
16Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
17Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
18Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
19Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
20Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11

Oben