Vinylboden über Dehnungsfuge verlegt

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

dobrusn

Hallo zusammen,

Da ich hier neu bin, hoffe ich auf eure helfenden Tipps. Wir haben neu gebaut und hatten uns vorgenommen den Innenausbau selbst zu machen. So weit so gut. Hat auch alles recht gut funktioniert. Nur beim Boden verlegen hab ich mich blöderweise einen riesigen Fehler gemacht. Im Ess- und Wohnbereich ist eine Dehnungsfuge und ein Bekannter hat mir vorgeschlagen den Boden da einfach drüber zu verlegen. Das sieht erstens besser aus und zweitens spar ich mir die Zuschnitte. Hat er bei sich auch gemacht. Naja ich dachte mir eigentlich hat er recht (sonst hab ich penibel auf alle Abstände geschaut) Mit fataler Auswirkung. Nachdem jetzt die Küche steht und auch die restlichen Möbel stehen, wölbt sich genau an der Stelle der Boden. Zwar nicht stark aber man merkt es. Mir ist das aber am Anfang nicht aufgefallen bzw. man hat es nicht großartig gemerkt. Naja war auf jeden Fall zu spät! Da ja aber schon überall im ganzen Raum der Boden liegt möchte ich nur ungern nochmal alles raus machen. Ich hab mir gedacht, dass ich den Boden genau da wo die Dehnungsfuge verläuft aufschneide. Mit einem Multifunktionswerkzeug o.ä. aber ich weiß leider nicht genau wo die Dehnungsfuge verläuft. Vielleicht habt ihr eine Idee oder eine Lösung wie man da am besten rangeht. Ich ärger mich so über mich selber. Und sorry für den langen Text... Ich dank euch jetzt schon vielmals

Gruß David
 

Anhänge

Y

ypg

Das ist aber ärgerlich. Manchmal/oft geht es gut, oft/manchmal nicht.
Ein gutes Lernbeispiel hier im Forum, dass man nicht immer als Bauherr seinen Kopf wegen der Optik durchsetzen sollte.

Deine Idee finde ich gut. Habt Ihr keine Fotos während des Hausbaus gemacht?
Tippen würde ich an die Raumecke (Foto, rechte Seite unten). Zur Not in diesem Bereich die ganze Diele herausnehmen. Oder habt ihr Nut und Feder?
 
D

dobrusn

Das ist aber ärgerlich. Manchmal/oft geht es gut, oft/manchmal nicht.
Ein gutes Lernbeispiel hier im Forum, dass man nicht immer als Bauherr seinen Kopf wegen der Optik durchsetzen sollte.

Deine Idee finde ich gut. Habt Ihr keine Fotos während des Hausbaus gemacht?
Tippen würde ich an die Raumecke (Foto, rechte Seite unten). Zur Not in diesem Bereich die ganze Diele herausnehmen. Oder habt ihr Nut und Feder?
Das ist aber ärgerlich. Manchmal/oft geht es gut, oft/manchmal nicht.
Ein gutes Lernbeispiel hier im Forum, dass man nicht immer als Bauherr seinen Kopf wegen der Optik durchsetzen sollte.

Deine Idee finde ich gut. Habt Ihr keine Fotos während des Hausbaus gemacht?
Tippen würde ich an die Raumecke (Foto, rechte Seite unten). Zur Not in diesem Bereich die ganze Diele herausnehmen. Oder habt ihr Nut und Feder?
Erstmal vielen Dank für deine rasche Antwort. Leider haben wir Nut und Feder. Ist dieser Disano ClassicAqua von Haro. Fotos haben wir zwar reichlich, aber die bringen leider nicht viel, da man die Positionen schwer ausmachen kann. Ich dachte an so eine Art Klammer mit der man im Prinzip die weiche Position der Dehnungsfuge unterm Boden ertasten könnte.
 
Nida35a

Nida35a

Du musst nicht genau die Dehnungsfugen treffen, 1-30cm daneben geht auch,
an der hohlen Stelle eben
 
D

dobrusn

Wenn ich ehrlich hab ich schon Respekt davor dran zu gehen… aber mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben. Ich meld mich wieder wenn ich’s hinbekommen habe
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vinylboden über Dehnungsfuge verlegt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein - Seite 221
2Dehnungsfuge quer zum Drittelverband - Seite 214
3Mangelhafte(?) Dehnungsfuge in Klinkerfassade - Seite 340
4Parkett verlegen - Dehnungsfuge Estrich unterschiedlich hoch 11
5Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 352
6Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
7Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
8Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 486
9Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 239
10Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 321
11Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
12Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 25165
13Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 949
14Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? - Seite 422
15Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche - Seite 418
16Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
17Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? - Seite 339
18Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 669
19Neubau - Wann Küche bestellen? 10
20Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? - Seite 219

Oben