Vinylboden Empfehlungen gesucht

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Vinylboden Empfehlungen gesucht
>> Zum 1. Beitrag <<

bauenmk2020

bauenmk2020

Wir haben einen Boden von der Marke Wicanders. Hauptsächlich wegen der Gesamtstärke von 10,5mm. Er besitzt zwei lagen Kork welcher Wärme speichert und die andere Schicht gegen Trittschall da ist. Man kann es fühlen wenn man eine Diele auf den Fußboden legt und nach einer Weile hoch nimmt und mit der Hand die Korkschicht fühlt - fühlt sich warm an. Wir haben den im ganzen OG verlegt (außer) Bad. Ich glaube aber, dass unser Boden kein Baluer Engel Label hat. Im Nachgang hätte ich vielleicht doch eher so einen Boden gewählt - oder halt komplett Echtholz-Parkett.

PS: Ich würde NIE im gesamten Haus Vinyl verlegen. Gerade im Eingangsbereich oder "Schmutzbereich" sind Fliesen pflegeleichter. Manchen Vinyl kann man auch nicht gut putzen wegen der Struktur oder weil er vielleicht Putzmittel (chemisch "aufquellen" wie physisch "kratzer") nicht verträgt.
 
bauenmk2020

bauenmk2020

Wir haben einen Boden von der Marke Wicanders. Hauptsächlich wegen der Gesamtstärke von 10,5mm. Er besitzt zwei lagen Kork welcher Wärme speichert und die andere Schicht gegen Trittschall da ist. Man kann es fühlen wenn man eine Diele auf den Fußboden legt und nach einer Weile hoch nimmt und mit der Hand die Korkschicht fühlt - fühlt sich warm an. Wir haben den im ganzen OG verlegt (außer) Bad. Ich glaube aber, dass unser Boden kein Baluer Engel Label hat. Im Nachgang hätte ich vielleicht doch eher so einen Boden gewählt - oder halt komplett Echtholz-Parkett.

PS: Ich würde NIE im gesamten Haus Vinyl verlegen. Gerade im Eingangsbereich oder "Schmutzbereich" sind Fliesen pflegeleichter. Manchen Vinyl kann man auch nicht gut putzen wegen der Struktur oder weil er vielleicht Putzmittel (chemisch "aufquellen" wie physisch "kratzer") nicht verträgt.
muss mich selber korrigieren! Habe jetzt erfahren, dass unser Boden nicht von Wicanders sondern von cortex (vinatura) ist!
Auf die Schliche bin ich jetzt nur darauf gekommen, dass ich mich bei den verschiedenen Herstellern nach der Artikelnummer erkundigt hatte und ich jetzt rausgefunden habe, dass mein Boden in einer "neutralen" Umverpackung an bestimmte Händler geliefert wurde. Also jetzt ist es "amtlich": nicht mal den Fachgeschäften kann man trauen...
Aber egal wir sind mit dem Boden eigentlich sehr zufrieden. Haben Dekor "Eiche Porto Basic ".

@Mertha257 du könntest dir den "plusnatura" von cortex ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Mertha257

muss mich selber korrigieren! Habe jetzt erfahren, dass unser Boden nicht von Wicanders sondern von cortex (vinatura) ist!
Auf die Schliche bin ich jetzt nur darauf gekommen, dass ich mich bei den verschiedenen Herstellern nach der Artikelnummer erkundigt hatte und ich jetzt rausgefunden habe, dass mein Boden in einer "neutralen" Umverpackung an bestimmte Händler geliefert wurde. Also jetzt ist es "amtlich": nicht mal den Fachgeschäften kann man trauen...
Aber egal wir sind mit dem Boden eigentlich sehr zufrieden. Haben Dekor "Eiche Porto Basic ".

@Mertha257 du könntest dir den "plusnatura" von cortex ansehen.
Vielen Dank für den Tipp, bauenmk2020! Habe trotz Corona eine Ausstellung gefunden, wo man das mal angucken/anfassen kann!
 
J

Jonas90

Ich könnte dir noch Rigid Vinyl von Parador, Basic 5.3 (auch Klick-Vinyl) empfehlen. Kann man durchgehend verlegen, ich glaube weit über 100qm.
Wir haben es überall verlegt, auch im Badezimmer. Bisher alles einwandfrei. Wir haben Eiche Memory Natur
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vinylboden Empfehlungen gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Korkboden - Welcher Hersteller? - Seite 318
2Klick Vinyl auf Bodenfliesen 10
3Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 851
4Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 430
5Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
6Vinyl Klick- oder Klebevariante? 11
7Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
8Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? 33
9Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte 27
10Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
11Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl? - Seite 215
12Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
13Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11
14Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
15Vinyl selbstklebend auf Estrich - Seite 220
16Untergrund Vorbereitung Klick Vinyl 19
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke 16
19Verlegerichtung Vinyl und Verschnitt Problematik 11
20Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön" 11

Oben