Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage

4,80 Stern(e) 8 Votes
H

Heinz2k

Ich versteh dein subjektives Gefühl was schlechteres bekommen zu haben. Objektiv gesehen gibt es gefühlt 1000 Dinge die viel wichtiger sind als modullierend oder nicht modulierend. Den einzigen richtigen Vorteil seh ich bei der besseren Nutzung von Photovoltaik Strom.

Ich find die Lösung vom Heizungsbauer auch fair. Schau lieber das deine anderen Probleme mit der Anlage gelöst werden.
 
N

nordanney

Ich kann Fragen beantworten aber du nicht lesen. Ich schrieb ja das ich natürlich keine Einkaufspreise vom Monteur kenne. Den Unterschied zwischen 10,5 KW 333G und 7,5 Kw 222G aber es wird sicher einen geben.
Noch mehr Geschwafel. Du hast ein schlechtes Gefühl, weil Du sauer auf den Installateur bist. Schreibst selber, dass die 222G nebst NC Box teurer ist und so weiter.
Wenn eine modulierende Wärmepumpe wirklich 20% weniger verbraucht. Dann kann man ja ganz einfach anhand des Jährlichen Stromverbrauch und Kwh Preis ausrechnen, was man da so in 25 Jahren an Mehrkosten hat...
Wenn! Berechne bitte Deine Mehrkosten und stell sie in Rechnung.

Ist doch alles ganz einfach. Es muss Unterschiede geben, es muss unterschiedliche Verbräuche geben und außerdem hat mir der Heizi in die Förmchen gepinkelt und ist doof.

Warum warst Du noch nicht beim Anwalt und verklagst ihn? Du heulst hier jetzt schon mehrere Tage rum, wie doof und unfair die Welt zu Dir ist. Dann handel doch endlich mal!!!
 
Ö

Ötzi Ötztaler

Diese Miesepeter hier im Forum sind alles nur frisch angemeldete Fake Accounts deines Heizungsbauers, der Angst hat, von dir in Grund und Boden geklagt zu werden.
 
S

Stadtvilla19

Also gibt Neuigkeiten. Unser Anwalt war auch der Meinung wenn 333G im Vertrag steht, muss er das einbauen.

Ich bin ja Laie und kann die Technik dahinter nicht kennen, wenn er mich nicht aufgeklärt hat.

So ist es auch, es fand keinerlei Beratung statt, weder vorher noch als die alte 333G nicht mehr lieferbar war. Er hätte ja kommen können und sagen.

"Die neue Alternative ist die 222G oder wir bleiben bei 333G die ist dafür Modulierend aber es gibt einen Aufpreis, dafür haben sie dann ein sparsameres Gerät"

Dem ist er aber nicht nachgekommen. Der Mehrpreis für die neue 333G wären lediglich 48€, diese hätte ich gerne bezahlt. Nun habe ich evtl. 48€ jedes Jahr mehr Shromkosten.


Naja, aber gerade ist ja wichtiger das die Anlage erstmal zum laufen kommt, er hat jetzt schon 3x den Tichelmann falsch gebaut:mad:

Am Dienstag kommt ein Gutachter und schaut sich die ganze Wärmepumpe plus Soleleitungen an....
 
S

Smirnoff1983

Lohnt sich eigentlich noch eine thermische Solaranlage für die 333G? Oder sollte man lieber das zusätzliche Geld in eine größere Photovoltaikanlage mit Speicher investieren?
 
D

Daniel-Sp

Kombination von Hoch-- und Niedrigtemperatur-Wärmeerzeugern verkompliziert immer die Hydraulik. Es führt zu Effizienzverlust und meist durch häufiges Takten der Wärmepumpe auch zu einem schnellerem Verschleiß des Verdichters. Lieber das Geld in Photovoltaik investieren.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Viessmann Climate Solutions SE gibt es 20 Themen mit insgesamt 214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 964
2KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
3Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
4Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
5Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
6Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
7Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? - Seite 319
8Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
9Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
10Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
11Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
12Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
13Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
14Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12
15Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
16Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
17Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 695
18Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
19Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
20Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20

Oben