Viessmann Vitocal 200 A Luft-Wasser-Wärmepumpenbesitzer

4,50 Stern(e) 4 Votes
Jochen104

Jochen104

Also wir haben mit der Vitocal 200-A auch problemlos 50 Grad warmes Wasser hin bekommen. Da waren es aber auch keine -20 Grad Außentemperatur sondern eher +5.
Bezüglich des Stromverbrauchs habe ich dir mal eine PN geschickt.
 
B

bordon86

Also wir haben mit der Vitocal 200-A auch problemlos 50 Grad warmes Wasser hin bekommen. Da waren es aber auch keine -20 Grad Außentemperatur sondern eher +5.
Bezüglich des Stromverbrauchs habe ich dir mal eine PN geschickt.
Hallo Jochen, kannst du mir deinen Stromverbrauch auch mal nennen und wie zufrieden bist du mit Vitocal 200 A? Hattest du bisher Probleme mit der Anlalge? Gerne auch PN
 
M

Marcel5291

Hi in die Runde, auch wir haben eine Victocal 200 A Anlage eingebaut. Da wir demnächst einziehen, wäre es hilfreich, eine ungefähre Abschätzung des Stromverbrauchs zu haben.
 
B

bordon86

Hi, dies hängt von so vielen Fakoren ab. Wohnort, Größe des Hauses, Sollwerteinstellubg Temperatur . Du kannst zwischen 3000-4000 kwh rechnen.. mein Verbrauch im ersten Jahr im Neubau aus Ziegel mit viel Feuchtigkeit wird bei ca 4000 kwh liegen..habe die kleinere Vitocal ..lg
 
kati1337

kati1337

Einer unserer Hausbau-Anbieter in der engeren Wahl verbaut standardmäßig die Viessmann Vitocal 201.D06 - ist die vergleichbar mit den hier genannten? Ist Viessmann generell ein empfehlenswerter Anbieter?
Wir haben derzeit Tecalor, sprich Stiebel Eltron, und sie sehr zufrieden. Ich würde mich aber lieber auf das Gerät einlassen mit dem der Heizungsbauer Erfahrung hat, falls das was taugt.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Viessmann Climate Solutions SE gibt es 20 Themen mit insgesamt 214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Viessmann Vitocal 200 A Luft-Wasser-Wärmepumpenbesitzer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Viessmann Vitovent 300 und Vitocal 200-S - Erfahrungen - Seite 215
2Viessmann Vitocal 200-A AWCI-AC 201.A07, Buderus Logatherm WPL 6 21
3Kampa oder Fingerhaus? Einige grundsätzliche Fragen 39
4Luft-Wasser-Wärmepumpe - Erfahrungen - Seite 422
5Stiebel Eltron WPL 08 S 15
6Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren 11
7Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? 25
8Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden - Seite 211
9Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich 63
10Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut - Seite 222
11Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
12Erfahrungen mit Viessmann Vitodens 300W mit 19 kW 12
13Welche Gasheizung für den Neubau? Wolf, Viessmann oder Junkers? 10
14Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage 41
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
16Viessmann wird amerikanisch. Ausverkauf in Deutschland? 11
17luftwärmepumpe ausreichend für harten Winter im Schwarzwald? 14
18Lüftungsanlage im Sommer? - Seite 545
19Luft-Wasser-Wärmepumpe Neubau - Einfamilienhaus mit Keller - Modell? - Seite 216
20Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? - Seite 215

Oben