Verdunkelungsrollos mit Kasten und Seitenschienen für Dunkelheit

4,50 Stern(e) 4 Votes
I

Illo77

Hallo
da wir bald wieder die hellen Tage/kurze Nächte beginnen sind wir auf der Suche nach Verdunkelungsrollos für unsere Fenster (140 cm breit und 125 cm hoch), allerdings suchen wir eine Highendlösung, denn die 0815 Rollos die man so findet und an die Wand montiert lassen ja nun mal links/rechts/oben/unten noch soviel Licht durch dass der Raum relativ hell ist. Wir suchen welche die den Raum absolut ausdunkeln, wo das Rollo quasi in einem Kasten sitzt welcher an die Wand montiert wird und das Rollo in seitlichen Schienen sitzt die an die Wand montiert werden, am besten natürlich noch unten in eine Führung verschwinden und es Zappenduster ist. Sozusagen ein Innenrollo im Außenrollladen Stil. Unser Junior und ich werden nämlich bei dem ersten Sonnenstrahl der ins Zimmer scheint wach was ziemlich uncool ist wenn es noch "mitten in der Nacht" ist, ok wenn ich wach bin stehe ich auf und mache Frühsport, aber mein 2 jähriger Sohn ist da eher eine quackige Last ;) Außerdem schläft er abends schlecht ein wenn es nicht dunkel ist im Zimmer.
Habe bislang nichts finden können, hat da jemand eine Idee/Tipp wo man sowas bekommt ohne etwas in Marke Eigenbau zu erstellen?
Nachträgliche Außenrollläden fallen aus optischen Gründen an der Verblendfassade aus.
 
N

nordanney

Solche Rollos gibt (mit Schienen an den Seiten) gibt es direkt zur Befestigung am Fenster. Weiß nur nicht, ob sie unten auch komplett abdunkeln. Wir bekommen unsere Rollos für die Dachfenster erst noch - lassen sich aber in allen Größen bekommen.
 
I

Illo77

Habe welche gefunden bei Raumtextilienshop de...die haben welche die wie ein Rollladen (aber mit normalen Rolloverdunkelungsstoff halt) aufgebaut sind incl. Seiten und untere Abschlussschiene, da kostet ein Rollo (mit weißer Rückseite, 1,45 x 1,40 m) aber auch 250 Euro...Ist wenn man ein Zimmer damit ausrüsten will und absolut keinen Außenrollladen an der Außenseite möchte sicherlich noch vertretbar, bei uns wären es 4 Zimmer, da sind dann 1000 Euro weg.

Daher werde ich es mal probieren mit einem normalen Rollo und mir dafür aus Schichtstoffplatte einen Kasten bauen und entsprechende Seitenführungsschiene/Abschlussschiene und an diese eine Brüstenleiste anbringen zur besseren Abdichtung. Vielleicht klappt das ja =) Noch ist es eh zu kalt für Gartenarbeit
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verdunkelungsrollos mit Kasten und Seitenschienen für Dunkelheit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac - Seite 326
2 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
3Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
4Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? - Seite 320
5Kniestock Fenster zu tief, was denkt ihr? - Seite 323
6OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
7Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
8Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
9sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? - Seite 222
10Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 738
11Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150
12Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
13Zimmer riecht nach Marihuana oder Haschisch - Seite 10121
14Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
15Einbruchsichere Fenster? 33
16Innenraum Gestaltung - Fenster 14
17Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
18Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
19Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
20Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34

Oben