Vaillant aroTherm 85/3 vs Luft-Wasser-Wärmepumpe Rotex HPSU

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

bitninja

Hallo,
ich muss mich zwischen 2 Luft/Wasser Wärmepumpen entscheiden.

Modell A: Vaillant Arotherm 85/3 mit 190l UniTower.
Modell B: Rotex HPSU Compat 308/508

KFW55 Haus 130qm mit 3-4 Personen, Standort Brandenburg
Heizbedarf ca. 4500 kWh.
Ht = 0,234.
Jahres Primärbedarf 30,4.

Die Vaillant macht an sich einen guten Eindruck, der Schalldruck ist nur 2 db mehr.
Nur 190l bei 4 Personen, der Cop ist immer etwas besser als bei der Rotex.
Die Vaillant ist wohl platzsparender.
Die Rotex hat einen 500l Speicher.
Beide Wärmepumpen haben eine App und sind Photovoltaik kompatibel.
Bei der Rotex hört man mal Gutes und auch mal Schlechtes.

Ich hoffe jemand kann mir sagen welches Modell die klügere Wahl wäre.

Wegen der Sole-Wasser-Wärmepumpe, die hätte mich 12.000€ mehr gekostet, aufgrund der Bauträgerbindung.

Wenn ich das richtig sehe, dann unterscheiden sich im groben die Luft-Wasser-Wärmepumpe zu Sole-Wasser-Wärmepumpe im Jahresarbeitszahl von ca. 1.
30,4 * 130 qm + 20% Warmwasser = ca. 4800 also 5kWh/Jahr.
5000 * 0,2 / 4 (Sole-Wasser-Wärmepumpe) = 250€ im Jahr.
5000 * 0,2 / 3 (Luft-Wasser-Wärmepumpe) = 333€ im Jahr.
Differenz sind 83€ im Jahr.
12.000€ / 83€ = 144 Jahre.

Gruß David
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Elina

Elina

Es gibt von der BAFA eine Liste der geförderten Wärmepumpen, wo alle Leistungskennzahlen drinstehen, da wird man dann sehen, daß es deutlich leistungsfähigere Modelle gibt.
Nützt aber wohl nichts, wenn man die nicht auswählen darf.
Speicher bei Wärmepumpe ist doch eher kontraproduktiv, bzw ist das Fußbodenheizung Wasser der Speicher.
So zumindest wurde es mir seinerzeit erklärt.
Bei 83 Euro Unterschied in den prognostizierten Unterhaltskosten würde ich die Wahl wohl von Dingen wie Garantiedauer, Kulanz, Kundenservice, Anzahl der möglichen Monteure in der Nähe, Optik, Platzbedarf und Bauchgefühl abhängig machen. In der Reihenfolge.
 
A

Alex85

Wenn ich das richtig sehe, dann unterscheiden sich im groben die Luft-Wasser-Wärmepumpe zu Sole-Wasser-Wärmepumpe im Jahresarbeitszahl von ca. 1.
Plus 4500-5000€ Förderung durch BAFA, die Wärmepumpe selbst ist eher günstiger als bei Luft-Wasser-Wärmepumpe, da die Außeneinheit entfällt, dh. beim Tausch der Wärmepumpe ist die Sonde schon da (und hält hoffentlich ein Leben lang), keine Geräuschkulisse außen und somit weniger Nachbarstress, passive Kühlungsmöglichkeit, ...
12T€ als Aufpreis sind aber wirklich ziemlich doll. Hängt aber auch von den örtlichen Gegebenheiten ab.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant aroTherm 85/3 vs Luft-Wasser-Wärmepumpe Rotex HPSU
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
2Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 10123
3Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
4Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 465582
5Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 242
6BAFA Förderung Tipps 38
7BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 530
8KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
9Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
10Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 449
11Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
12Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
13Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
14Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
15Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
16Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
18Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
19Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
20Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19

Oben