UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren?

4,80 Stern(e) 5 Votes
B

Bertram100

aah, es kommt Licht ins Dunkle. Danke, Malz. Das verstehe ich schon eher. Kann ich also einen Accesspoint für den Router an das UTP Kabel anschliessen? Dient das dazu?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Es geht bei dir um das folgende Bauteil:

upt-kabel-was-ist-das-und-wo-installieren-246119-1.jpeg


Du solltest an jeder Stelle wo du ein netzwerkfähiges Gerät mit Kabelanschluss oder ein Telefon/Fax/Router etc. planst, solch eine Dose verbauen lassen.
 
H

hanse987

Anbei ein Link zu einem ganz aktuellen Faden. Der erste Beitrag ist direkt passend für dich:
https://www.hausbau-forum.de/threads/was-würdet-ihr-beim-naechsten-hausbau-anders-machen.26814/

Man braucht nicht in jedem Raum und jeder Wandecke eine Netzwerkdose, aber eine Grundverkabelung würde ich machen. z.B.:
- überall wo ein TV hin soll bzw. evtl mal einer stehen könnte
- Büro
- Wo der Access Point hin soll

Hast du evtl. in deinem Bekannten- oder Freundeskreis jemanden der etwas Ahnung von der Materie hat und dich ein wenig an die Hand nehmen kann?
 
11ant

11ant

Im Standard ist ein UTP Anschluss vorgesehen. Der Elektriker hat diesen ins Wohnzimmer geplant. Wozu dient der Anschluss?
Das ist schlicht ein Telefonkabel, von dem da die Rede ist: Unshielded Twisted Pair. Pair meint ein Adernpaar, auch ein Telefonkabel für eine Wohneinheit hat meist zwei Adernpaare. Twisted bedeutet, daß jedes Paar in sich "verseilt" ist, laienhaft gesagt: ein Zopf daraus geflochten. Das dient der "Übersprechdämpfung": der Energiefluss strahlt elektromagnetisch auf Nachbaradern aus, durch die Verteilung heben dieser Effekt und der gleiche der anderen Ader desselben Paares sich gegenseitig auf. Unshielded meint, daß jedes Paar für sich gesehen keinen Schirm (Folie oder Geflecht) hat.

Tauglich ist es damit für Telefonie, auch für Netzwerk, aber nur bedingt auch für Gigabit LAN. Am Ende dieses Kabels wird der Elektriker eine Telefondose vorsehen, als Ende der "Amtsleitung". Im wesentlichen wird im Plan daraus erkennbar werden sollen, daß an diese Stelle keine Strom-, sondern eine Telefondose gesetzt werden soll. Die setzt man ja nicht an Stromkabel, sondern eben an Telefonkabel.

UTP ist dabei simpelster Standard - das wird da nur hingelegt, damit es einem Nachmieter / Nachbesitzer nicht fehlt, auch wenn Du selbst Dich mit kabellosem Internet begnügen willst. Wobei ich nicht sicher bin, ob Du damit meinst, daß es schon ohne Kabel in Deine Wohnung kommen soll (per Satellit oder Mobilfunknetz), oder doch eher nur innerhalb der Wohnung kabellos sein soll (WLAN), aber schon noch per Kupfer in die Wohnung hereinkommen. Ich persönlich würde noch ein Leerrohr danebenlegen, bzw. auf Netzwerkkabel upgraden.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13425 Beiträgen


Ähnliche Themen zu UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC - Seite 953
2Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
3Feng Shui in der Wohnung ? 11
4Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
5Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
6Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
7Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
8Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
9Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
10Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
11Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
12Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
13Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
14Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
15Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
16Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
17Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
1840m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
19Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
20Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225

Oben