Unsere Planung vom Eigenheim. Unternehmer gesucht

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

Doc.Schnaggls

Gut, dann solltet Ihr eine wirklich vergleichbare Referenz haben.

Wir haben uns auch eher einen höherpreisigen Holzständerhausanbieter ausgesucht und sind bis jetzt mehr als zufrieden.

Wir hatten bei der Auswahl potenzieller Anbieter auch Wert darauf gelegt, dass sich die Hauptniederlassung maximal 150 km von unserem Bauplatz entfernt befindet.
 
D

Doc.Schnaggls

Ja, allerdings sind wir noch nicht ganz fertig. Hausübergabe soll im Februar 2015 sein.

Wir bauen ein individuell geplantes Weberhaus.

Falls es Dich interessiert, kann ich Dir gerne den Link zu unserem Baublog posten. Da ist von A wie Anbieterauswahl über F wie Feuerwehreinsatz auf der Baustelle bis Z wie Zisterne bis jetzt alles beschrieben...
 
D

Doc.Schnaggls

Die Beiträge zum Auswahlprozess findest Du im September 2013, ab Juli 2014 ging es mit dem Bauen richtig los...
 
B

Blackforest

Sehr interessanter Blog.
Darf man erfahren wie die Eindrücke von Beilharz Haus beim Auswahlprozess waren? Was sprach dagegen die zu nehmen? Die sind bei uns in der engeren (Voraus)Wahl. Sind nicht weit weg und hat bisher nen guten Eindruck hinterlassen.
Gegen Weberhaus spricht für mich zur Zeit, dass die von Vertragsabschluss bis Baubeginn 12 Monate ansetzen. Das ist echt lang. Haben wohl viel zu tun! Da sind die kleineren, lokalen Anbieter einfach schneller.
 
B

Bauexperte

Hallo,

6 T€ für eine Fertiggarage: Ich gehe davon aus, dass hier weder Fenster/Türe/Sektionaltor/Dachbegrünung (meist im Bebauungsplan vorgeschrieben) enthalten ist, oder?
Richtig. Aktuell kostet eine Fertiggarage 3 x 6 im Rheinland € 4.588,00, 2 Streifenfundamente € 895,00. Für Hessen habe ich einfach mal einen pauschalen Zuschlag gerechnet Für den Rest - außer Dachbegrünung - rechne ich hier nochmals mit TEUR 2.2.

20 T€ für Maler&Böden in Eigenleistung. Damit meinst Du sicher inkl. Fliesen. Unter "EL" verstehe ich nur Materialkosten, und da sind 20 T€ schon sehr hoch gegriffen.
EL heißt auch Eigenleistung = Material im Wert von € 30,00 und selbst Streichen oder verlegen. Beispiele: Ein Bauherr nimmt "nur" Raufaser für die Wände und € 20,00-Fliesen; er kommt dann für ein Einfamilienhaus der Größe 140-150 qm vlt. mit TEUR 12 aus. Der nächste will die Wände streichen, nimmt Fliesen im Wert € 20.00. Sollte - mit eigener Hände Arbeit - auch mit TEUR 15 zu händeln sein. Es gibt aber auch Bauherren, welche sich für eine teure Tapete entscheiden und höhere Materialwerte für die Böden wählen, dann können TEUR 20 schon zu wenig sein. Ich setze daher als mittleren Wert immer TEUR 20 an. Nach oben immer offen

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unsere Planung vom Eigenheim. Unternehmer gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Weberhaus Erfahrungen? Feedback? - Seite 213
2Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus 43
3Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang 46
4Weberhaus 210 oder 110, Erfahrungen 24
5Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105
6Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus 23
7Weberhaus vs Gruber Holzhaus: Angebotsfragen 29
8Bad mit wenigen Fliesen? - Seite 216
9Fliesen auf Beton entfernen 16
10Fliesen Wahl - wie/wo anfangen? 28
1130 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist. - Seite 11115
12Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? - Seite 349
13Welcher Belag im Bad statt Fliesen - Seite 314
14Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
15Erfahrungen mit Glatthaar Fertigkeller - Seite 321
16Was lässt sich bei einem Fertighaus in Eigenregie machen? - Seite 214
17Meinungsbild über verschiedene Fertighausanbieter erwünscht - Seite 968
18Erfahrene Hausbauer gefragt! Bauen? Renovieren? Schlüsselfertig? - Seite 210
19Proxon FWT2 brummt im Heizbetrieb Erfahrungen? - Seite 245
20feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211

Oben