Unser Grundriss. Verbesserungsvorschläge, Tipps?

4,70 Stern(e) 3 Votes
kbt09

kbt09

Die Treppe kann nicht gedreht werden.

Kniestock dürfte ja so Max. 100 cm sein, eher weniger.

Küche .. so nah am Abgrund das Kochfeld halte ich auch für ungünstig.

Tür in den Hauswirtschaftsraum ... was stellst du denn in den Bereich, wo sonst die nach innenöffnende Tür (was besser wäre) reichen würde? Vermutlich nichts, denn irgendwie brauchst du ja einen Zugang in den Raum, wo man z. B. mit einem vollen Wäschekorb durchkommt oder eine defekte Waschmaschine austauschen kann
 
Y

ypg

Wir haben bereits die Erfahrung gemacht was es heisst eine Speisekammer zu haben daher haben wir uns schon vor einiger Zeit dafür entschieden, Des Weiteren haben wir eine fast nagelneue gute Küche welche Perfekt reinpasst, lediglich 2 Schränke müssten wir nachbestellen.
Die Speisekammer geht auf Kosten der Küche.
Eine vorhandene Küchenzeile kann man verwenden, dem ist nichts einzuwenden, aber diese gezeichnete Küche ist ein Durchgangsraum von 9 Qm mit fast 3 Türen. Da heutzutage kaum noch eingeweckt wird, hält sich eine Lagerhaltung für Nudeln und Dosen in Grenzen. Genannte Lebensmittel bekommt man in einen 60er-Schrank rein. Ihr habt eh keine üppige Wohnfläche, da würde ich mir so einen Raum wie die Speis sparen.
Das Wohnzimmer solltet ihr mal mit Euren Möbeln einzeichnen, oder ist Euer Sofa 2 Meter breit ?
Ich würde auch auf das Zimmer im EG verzichten: Büro und Gast kann nach oben, der Urgrossvater kann nämlich wo duschen, wenn er eingezogen ist? Das Zimmer ist nicht geeignet für einen Untermieter, keinen jungen, geschweige ältere Personen!
 
M

merlin83

Guten Abend an alle...

vielen Dank für eure Antworten, verbesserungsvorschläge.

Wir haben bereits die Erfahrung gemacht was es heisst eine Speisekammer zu haben daher haben wir uns schon vor einiger Zeit dafür entschieden, Des Weiteren haben wir eine fast nagelneue gute Küche welche Perfekt reinpasst, lediglich 2 Schränke müssten wir nachbestellen. Was Kühlschrank und die Spiralen angeht, vielen Dank für den Tipp, war uns vorher nicht wirklich bewusst...da werden wir nach einer Lösung umschauen/überlegen. (meine Frau hat das sagen was die Küche angeht/betrifft).

@merlin83 :dachte an mehr Staufläche wenn ich die Tür nach außen öffnen kann. Was ist dein Gedanke? bzw. was würde es deiner Meinung nach bringen?
@Alex85 : falls jemand aus der Fam. bei uns einziehen muss (Uhrgroßeltern etc.) hätte diese Person einen separaten weg nach draußen. Da wir ein Fenster gestrichen haben wird es ein kleiner Kostenaufwand sein. Was die Terrasse angeht, danke für den Tipp, werden uns drum Kümmern
@Aotearoa : sehr guter Ansatz was den Schmutz betrifft, danke dir! Treppe drehen ist eine Überlegung wert, aber wie ist es dann mit der Schräge? Oder verstehe ich es nicht ganz was ihr meint?

Danke euch allen und einen schönen Abend noch
Der Gedanke, dass sich zwei Türen schneiden gefällt mir nicht. In der Regel schaut man schon, dass die Türen in den Raum öffnen.
 
A

Aotearoa

Wenn du unbedingt eine Speisekammer brauchst, würde ich die Türe zw. Küche und Diele Streichen und dann über die Speise gehen. Du verschenkst Platz.

Deine Küche mit der Speise steht ähnlich hier in meiner Wohnung.
Wenn ich Eigentümer wäre, wäre die Trennwand zur Speisekammer schon draußen.
In die Speise geht weder der Kühlschrank (Türe zu schmal/niedrig, daher auch bei uns Akt. im Essbereich), noch eine TK o.ö.
 
M

Maria16

Guten Abend!

Anscheinend plant ihr mit Kniestock.
Sind die Raumgrößen im OG die bereinigte Fläche oder ist das 2. Kinderzimmer sogar noch kleiner, wenn man den Bereich rausreichtet, in dem man nicht mehr stehen kann?

Das Verhältnis zwischen den beiden Kinderzimmern finde ich allgemein unausgewogen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Grundriss. Verbesserungsvorschläge, Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
2Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? - Seite 214
3Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge - Seite 247
4Einfamilienhaus Neubau 160qm Grundriss - Bitte um Feedback - Seite 322
5Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 249
8Diverse Fragen zur Ikea FAKTUM Küche - Seite 211
9Planungsbeginn neue Küche - Seite 322
10Erste Küche geplant - Fragen zum Entwurf 14
11Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
12Nobilia-Küche Erfahrungen, Preise ok? - Seite 225
13Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
14Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung - Seite 536
15Nolte Küche Erfahrungen, Qualität - Preis realistisch? - Seite 2154
16Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
17Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 756
18Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 36
19Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen - Seite 210
20Kniestock vom Wohnraum abtrennen, was ist langlebig? - Seite 314

Oben