Unser Blockbohlenhausbau 2023/-24 in Niedersachsen

4,90 Stern(e) 8 Votes
P

Paswina

Guten Morgen! Ich setze mich da später mal dran :) es ist jedoch ein Holzständerhaus mit Blockbohlenfassade, falls das schonmal hilft, Licht ins Dunkel zu bringen :)
 
E

evelinoz

@-LotteS-

wenn dein Mann gerne Küche plant, hat er sich schon den ALNO Planer dort runtergeladen? oder hat er kein windows? die V15 Version gibt es dort im downloadbereich.
 
-LotteS-

-LotteS-

Moin in die Runde! :)

Wir haben eine Bodenplatte :cool: Nach einigem hin und her, kleinen bis mittelschweren Problemen und vielen Nerven… Aber es ist geschafft und am 29.08. wurde bereits betoniert. Das Wetter war sehr gut, sodass wir nicht viel wässern mussten und auch nix weggeschwommen ist… Bauwasser, Baustrom, Baustelleneinrichtung und Versicherungen sind auch alle schon am Start – es kann also losgehen.

Das ist auch gut so, denn:

Es geht auch an anderen Stellen voran. Heute haben wir die Freigabe für die Wandpläne erteilt (Stichwort Elektrobohrungen und exakte Position von Türen und Fenstern). Ab dem 18. September wird unser Haus produziert – wir überlegen gerade, ob wir mal im Werk vorbei schauen währenddessen… Ebenfalls steht die Fensterbestellung an, mit der wir auch final die Farben hierfür festlegen müssen. Das ist insofern ungünstig, als dass wir zwar ganz grob wissen, was wir wollen, aber das Ganze in RAL zu beschreiben fällt uns gerade echt schwer… Vielleicht könnt ihr uns ja helfen :)

Wir haben uns vorgestellt, dass wir die Fenster von innen und außen gerne weiss hätten, ebenso die Leibungsrahmen (damit es innen nicht zu dunkel und außen hell und freundlich wird). Die Fassadenfarbe ist frei wählbar, da müssen wir uns erst entscheiden, wenn das Haus schon steht. Ein freundliches orangebraun vielleicht? Oder mehr Richtung Honig? Das Dach hätten wir gerne rot, weil es ja sehr groß und wuchtig wird – ein dunkler Ziegel würde uns da vermutlich erschlagen (auch hier ist noch kein Ziegel ausgewählt - vielleicht hat da jemand einen Vorschlag? Wir haben ganz gute Konditionen bei Röben und Creaton…)

Haben viel rumgesucht und bei einem anderen Hersteller eine Farbkombination gesehen, die uns ganz gut gefällt:

(siehe Bild Hausbeispiel unten)

Nun kommen wir zum Knackpunkt: Wir möchten die Eingangstür und die Nebentür gerne als Eyecatcher in einem schönen, satten, kräftigen Farbton wählen. Aktuell schwebt uns da rot vor, aber ob das dann am Ende passen könnte, ist für uns gerade ganz schwer einzuschätzen… Die Haustür wird diese sein (nur eben in einer anderen Farbe).

(siehe Bild Haustür unten)

Über eure Ideen würden wir uns sehr freuen! :)
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100303 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Blockbohlenhausbau 2023/-24 in Niedersachsen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz 21
2Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden 33
3Woher bekomme ich Ziegel für ein Einfamilienhaus? - Seite 331
4Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 336
5Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema - Seite 226
6Innenausbau KS/Ziegel/Metallständerwerk - Seite 314
7Baufirma in Oberbayern für Schlüsselferigbau (Ziegel) 12
836,5cm Ziegel: Mit und ohne Füllung gleiche Werte für U-Werte? - Seite 322
9Perlit-gefüllte Ziegel (Polystyrol, Pestizide)??? 10
10Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19
11Rohbau: Rissige Ziegel 11
12Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel? - Seite 316
13Massivhaus: Welcher Stein / Ziegel? 23
14Poroton Ziegel in Grundmauer beschädigt 16
15Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? - Seite 231
16Ba-Wü Photovoltaik-Pflicht bei Altbau - Ziegel erneuern 18
17Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS - Seite 222
18Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? - Seite 210
19VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel 15
20Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18

Oben