Türe mit Türdämpfer geht nicht mehr ganz zu

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Sektionschef

Hallo
Meine Methodküche ist nun schon über ein Jahr alt und es zeigt sich nun folgendes Problem:
In einem Hochschrank befindet sich im unteren Teil eine 80er Drehtüre mit 2Stk 153Grad Utrusta Scharnieren Dämpfer.
Wenn ich die Drehtüre, wie üblich, durch einen Stoß schliessen will, bleibt nun die Türe aber ca. 5cm offen.
Ich habe schon probiert, die Scharniere mit WD40 Öl zu schmieren, es hilf aber nichts. Die Türe schliesst nicht komplett von selbst. Baue ich die Dämpfer ab, merke ich, dass die Türe sehr leichtgängig ist.
Liegt es daher an den Dämpfern?
Habe die Dämpfer aber auch schon gegen andere Dämpfer einer anderen Drehtüre getauscht, das Ergebnis ist aber leider nicht besser geworden.
Weiß jemand Rat?
mfg
Sektionschef
 
I

IKEA-Freund

Hallo,

evt. ist die Feder in den Scharnieren etwas ausgeleiert (oder vielleicht in einem Scharnier gebrochen)? Du könntest die Tür mit nur einem Dämpfer betreiben oder die Scharniere tauschen.
Grüße,
IKEA-Freund
 
I

IKEA-Experte

Oder die Tür hat sich verzogen und ist nicht mehr ganz plan. Überprüfe auch, ob sich eine Montageplatte in der Höhe verstellt hat.
 
S

Sektionschef

Danke!
Mit nur 1 Dämpfer ist die Dämpfwirkung zu gering.
Mir wäre jetzt nicht aufgefallen, dass die Türe verzogen wäre aber das überprüfe ich heute Abend nochmals.
Auch sollten die Scharnierfedern in Ordnung sein, prüfe ich heute aber ebenfalls.
Ich habe irgendwie die Dämpfer in Verdacht.
Kann es sein, dass diese mit der Zeit schwergängiger werden(durch Staub oder sonst. Verschmutzung) und somit die Dämpfwirkung höher wird?
Die Dämpfer, die ich für den Austausch genommen habe, habe ich aus der Türe eines anderen Hochschrankes entnommen, der hat ebenfalls 153Grad Scharniere.
Dieser Hochschrank hat insgesamt 5 Scharniere weil er aus einer geteilten Front besteht(80 120).
Möglicherweise fällt an diesem Hochschrank die höhere Dämpfwirkung durch die höhere Anzahl an Scharnieren(und dadurch mehr Federn) nicht so auf?
mfg
Sektionschef
 
I

IKEA-Experte

Pauschal ist es schwierig etwas über die Dämpfer zu sagen. Die Wirkung kann mit der Zeit auch schwächer werden. Wenn du noch eine andere Tür in der Größe hast, vertausche sie mal zur Probe.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Türe mit Türdämpfer geht nicht mehr ganz zu
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feedback zur Ikea-Küche - Seite 13167
2IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? - Seite 2140
3Ikea Avsik, Faktum Wandschrank /Montage horizontaler Vitrinentür - Seite 220
4IKEA immer mehr ein Krimskramsladen 12
5Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 261
6Kühl- Gefrierkombination Bosch für Ikea Metod Korpus 60x60x220 - Seite 216
7Neue Küche wird eine von Ikea 14
8Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? 12
9Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 1169
10Ikea Metod und Herd auf Höhe 50cm anbringen möglich? - Seite 213
11Erste IKEA Küchenplanung und einige Fragen (Fremdgeräte) - Seite 216
12Fragen zur Bosch SMV GSP in Ikea Metod Küchenzeile - Seite 211
13Ikea Besta Schranktür mit Scharnierdämpfer (Integral oder Blum) 14
14Suche Scharnier für Ikea Faktum Eckschrank 12
15Wie modular ist IKEA METOD? - Seite 225
16Umfrage Ikea-Möbel im neuen Haus - Kastenmöbel, Polster, usw. - Seite 535
17Suche alte Scharniere/rundes Aufstecksystem. Badezimmer Ikea VÄTTERN - Seite 316
18Erfahrungen mit IKEA-Küchen – Qualität, Aufbau, Service? - Seite 237
19IKEA Küchen - Qualität, Preis und Erfahrungen? 27
20Probleme beim einsetzen der Ikea Inreda Schubladen von Besta 16

Oben