Tür zum Hauswirtschaftsraum/Technikraum

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

milkie

Hallo zusammen,

wir waren heute mal Angebote für das Garagentor und die Garagentür einholen und jetzt stellt sich uns die Frage, ob wir denn eine T30 Tür oder zumindest eine Schallreduzierende Tür im Hauswirtschaftsraum/Technikraum einbauen sollen.

Der Zugang dazu ist in der Diele neben der Wohnzimmertür. Zwischen den Räumen ist eine tragende Wand, die sollte einiges schlucken, aber wie sieht's mit den Türen aus? Zum Wohnzimmer wird es nur eine Ganzglastür und ob man die immer schließt ist fraglich. Eine normale Zimmertür zum Technikraum wird aber kaum die Geräusche von Waschmaschine und Technik schlucken können, oder?
Es muss keine Brandschutztür sein, da wir nur eine Wärmepumpe haben. Aber nebst der Wärmepumpe wird auch die Photovoltaik-Anlage, die Kontrollierte-Wohnraumlüftung und wie gesagt Waschmaschine und Trockner in diesem Raum stehen.

Wie habt ihr da gehandhabt?
 
f-pNo

f-pNo

@f-pNo : was hat denn am Wechselrichter Deines Bekannten so einen Höllenlärm gemacht?
Kann ich Dir nicht sagen - hatte aber auch nicht nachgehakt.
Er hatte mir nur den Hinweis gegeben, darauf zu achten und dabei erwähnt, dass sie sich so gestört fühlten, dass der Wechselrichter umziehen musste.
Also habe ich dann auch explizit immer nach der dB-Zahl geschaut.
 
B

Bauexperte

Hallo,

wenn ich Deine Frage richtig verstehe milke, meinst Du die Türe vom Hauswirtschaftsraum in die Garage. Da muß selbstverständlich eine T90-Türe hin; vom Hauswirtschaftsraum in den Hausflur reicht eine normale Innentüre


Liebe Grüsse, Bauexperte von unterwegs
Bauexperte
 
M

milkie

Nein wir meinten die Türe zwischen Hauswirtschaftsraum und Diele. Die Garage hat keinen direkten Zugang zum Haus.

Aber wir werden dann wohl auch auf die dB Zahlen achten.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tür zum Hauswirtschaftsraum/Technikraum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
2Technikraum neben Schlafzimmer 23
3 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
4Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
5Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
6Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
7Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
8Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
9Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
10Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
11Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
12Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole - Seite 213
13Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
14Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
15Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller - Seite 219
16Hauswirtschaftsraum im OG - Probleme mit Lärm? - Seite 227
17Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage - Seite 1496
18Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 581
19Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
20Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 427

Oben