Trockenmauer Kalksteinen errichten - Tipps?

4,50 Stern(e) 4 Votes
V

VanTide

Hallo zusammen, ich will eine 80cm hohe Trockenmauer aus Kalksteinen errichten, die Steine sind "urig" also komplett unbehandelt so dass ich sie zuerst noch mit dem Hammer etwas bearbeiten muss.
Nun habe ich unten schon ein Fundament aus Beton vorbereitet. Als Grundlage habe ich eine betonierte schalsteinmauer gebaut, welche die Last vom Berg abhält, statisch berechnet. Davor will ich nun also die Kalksteine mauer. Die Steine sind ca 5x20x5 cm groß, sehr unterschiedlich.

Ich habe nun folgende Fragen an die Natursteinmauer Experten:

1) muss ich obwohl ich bereits ein Fundament habe, die untersten Steine nochmalig Beton setzen, lege ich die Steine einfach aufs Fundament oder fixiere ich die ersten Steine mit Trasszement Mörtel?

2) ist der mitgelieferte trasszementmörtel in Ordnung für Kalksteine bzgl. Verfärbung?

3) ich will eine Trockenmauer bauen da ich auf nicht ausgefugte Fugen stehe. Kann ich Unebenheiten bei der steinberlegung im Bereich wo man es nicht sieht mit dem Trasszement Mörtel ausgleichen ? Zb wo der Stein nicht ganz gerade ist

4) fixiere ich die Natursteine hinten an der schalsteinmauer mit Mörtel und drücke sie an?

Muss ich sonst noch etwas beachten?

Ich danke euch wirklich sehr für eure Hilfe im Voraus.
 
One00

One00

Sorry aber warum probierst du es nicht einfach aus, dann weißt du ob es geht... Oder sind die Steine abgezählt?
 
Jaydee

Jaydee

Eine Trockenmauer wird - wie der Name schon sagt - trocken, sprich: ohne Mörtel gebaut. Gerade das macht nicht nur den Reiz einer Trockenmauer aus, sondern bietet in den Fugen Platz für Mauerblumen und auch Insekten, die dort Platz finden.

Wenn Du den Gockel mit "Bauanleitung Trockenmauer" fütterst, bekommst Du eigentlich sehr schöne und hilfreiche Ergebnisse.

Ein Beton-Fundament ist nicht nötig. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, wird die Trockenmauer direkt an den Hang gebaut. Dann müsstest Du nur darauf achten, dass Du eine 10 - 15%ige Neigung einhältst. Damit kippt Dir die Mauer nicht vorne über.
 
One00

One00

Wenn ich es richtig verstanden habe will er keine Trockenmauer bauen sondern eine Schalsteinmauer mit einer vorgesetzten Natursteinmauer "verkleiden". Das macht den Bau einer richtigen Trockenmauer ohne Mörtel etc mMn unmöglich, weil eine Trockenmauer normalerweise durch einige lange, in den Hang bzw in die Hinterfüllung ragende Steine überhaupt erst Halt bekommt. Einfach trocken ein paar Steine vor die Mauer stellen wird hier sicher nicht funktionieren, es sein denn die Mauer wird dementsprechend stark/breit.
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1469 Themen mit insgesamt 12963 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Trockenmauer Kalksteinen errichten - Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? 44
2Hang abfangen mit 10/10 Kanthölzern 14
3Klinker: Vertikale Fugen ohne Mörtel - Ist daß ok.? 17
4Fundament für Gartenhaus 15
5Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
6Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau? 10
7Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
8Kostencheck Fundament Gartenhaus 4x4 13
9Kleines Fundament 1,30mx1,10m - Erfahrungen? 26
10Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
11Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
12Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
13Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
14Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
15Fliesen auf Beton entfernen 16
16WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
17Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
18Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
19Einbaudosen Beton verbinden | DALI Schaltung 10
20Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton 19

Oben