Treppenstufen alle unterschiedlich hoch

4,80 Stern(e) 5 Votes
J

Jonas90

Geschalte Betontreppen schwanken immer ein wenig in den Höhen. Sie sind selten belagsfertig.

Die „erste Stufe“ mit 12cm ist gar keine Stufe, da fehlt ja noch der Bodensaufbau.
Die weiteren Stufen schwanken im Intervall 3cm, das gleicht der Fliesenleger aus.
Oben die 24cm müsste man nochmal sehen, was da genau passiert ist.
Wieso ist die erste Stufe keine Stufe?
Estrich ist ja schon, von daher wird das ja eine ganz normale Stufe. Oder habe ich dich falsch verstanden?

Ich habe auch schon mit einem Fliesenleger gesprochen, der das ausgleichen könnte aber ich werde es trotzdem erstmal beim Bauträger ansprechen, wie er sich das vorgestellt hat. Vor allem durch die erste Stufe und den Austritt ergeben sich ja ein paar cm mehr die man ausgleichen müsste...
 
kbt09

kbt09

Die „erste Stufe“ mit 12cm ist gar keine Stufe, da fehlt ja noch der Bodensaufbau.
Die weiteren Stufen schwanken im Intervall 3cm, das gleicht der Fliesenleger aus.
Oben die 24cm müsste man nochmal sehen, was da genau passiert ist.
Ich würde fast wetten, die 6 cm Überschuss oben fehlen unten bei der ersten Stufe.

Denn Estrich liegt doch wohl schon ... und überall fehlt der Bodenbelag, ob unten, Treppe oder oben.
Daher sollten alle Stufen im Durchschnitt, im Idealfall, den angestrebten 18,4 cm Tritthöhe der Treppenplanung entsprechen.
 
C

cschiko

So würde ich das auch sehen, dass was oben zu viel ist, ist unten eben zu wenig. Dort wurde dann wahrscheinlich irgendwo ein falsches Höhenmaß genommen und so sitzt die Treppe im Grunde schon mal die 6cm zu tief. Die Abweichungen zwischen den anderen Stufen müssten auch net sein, aber ist ggf. dann noch zu machen.

Bei meinem besten Freund ist es dem Rohbauer auch passiert, dort wurde die Treppe zum Dachgeschoss fälschlich mit den Werten der Treppe zum Keller gegossen. Dies wurde dann aber vom Rohbauer korrigiert, da herrscht aber auch ein sehr gutes Verhältnis zwischen denen, so dass beide Seiten das "mit Humor" nahmen. Auf Wunsch hätte er die Treppe auch wieder rausgerissen!
 
tomtom79

tomtom79

Und jetzt kommt's wer hat die Höhe vom Estrich festgelegt? Passt der?

Unten zu hoch? Und oben zu wennig.. unter den Treppenstufen sind 1cm nicht viel aber es geht besser.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Treppenstufen alle unterschiedlich hoch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
2Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
3Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
4Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
5Estrich mit Goldsand 17
6Reihenfolge Estrich - Putz 14
7Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
8Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
9Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
10Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
11Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
12Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
13Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
14Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
15Estrich Belegreif heizen 23
16Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
17Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
18Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
19Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
20Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16

Oben